Pruritus

Dem psychogenen Juckreiz auf der Spur

Nicht alles, was juckt, ist eine Hauterkrankung. Wenn nach eingehender dermatologischer Inspektion die Diagnose unklar bleibt, könnten seelische…

Dermatologie , Psychiatrie

Leitlinie Vulvodynie

Das große Stechen

Obwohl eine Vulvodynie die Lebensqualität deutlich sinken lassen, wird sie oft erst nach Jahren erkannt. Was sollte einen aufhorchen lassen und welche…

Gynäkologie , Dermatologie

Fehlregulation

Immunsystem auf Irrwegen

Die Reifung des Immunsystems wird von der Genetik und Epigenetik, von der Umwelt und dem Mikrobiom bestimmt. Ein komplexes Zusammenspiel…

Pädiatrie , Pneumologie , Dermatologie

Talgdrüsenkarzinom

Pfropf im Schopf

Bei einem Knötchen auf der behaarten Kopfhaut denkt man wohl zunächst an einen harmlosen Pickel oder ein Atherom. Doch hinter diesen Befund kann sich…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Aktinische Keratose

Prekäre Präkanzerose

Deutschlandweit werden etwa 1,7 Millionen Patienten aufgrund einer aktinischen Keratose behandelt. Schätzungen zufolge soll sich die Inzidenz von…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Atopische Dermatitis

Basispflege und gezielte Therapien besänftigen gereizte Haut

Zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit atopischer Dermatitis steht ein ganze Reihe an Medikamenten zur Verfügung. Dank neuer Wirkstoffe…

Dermatologie , Pädiatrie

Hautbildverschönerung

Chemical Peels in der Praxis

Bei einem chemischen Peeling werden verhornte Hautschichten der Epidermis kontrolliert entfernt. Je nach Tiefe können so auch darunterliegende…

Dermatologie