Coronaimpfung

Atopie-Patienten produzierten wohl weniger IgG

Patienten, die Biologika erhalten, entwickeln nach der mRNA-Impfung gegen SARS-CoV-2 z.T. weniger IgG. Grund dafür scheint zu sein, dass die…

Infektiologie , Dermatologie

Hautpflege, Ernährung, Narben

Akne – 3 Fragen aus der Praxis

Akne ist eine Erkrankung mit zum Teil hohem Leidensdruck für die meist jugendlichen Patienten. Professor Christiane Bayerl, Klinik für Dermatologie…

Dermatologie

Atopische Dermatitis

Gestörte Barriere stört die Abwehr

Eigentlich sind antimikrobielle Peptide auf der Haut für die Pathogenabwehr zuständig. Auf läsionaler Haut bei AD wird dieses System aber durch freie…

Dermatologie

Hautkrebs

Wenn die Diagnostik Patienten zum Strahlen bringt

Die CT spielt in der Diagnostik und Therapiekontrolle bei Krebserkrankungen eine wichtige Rolle. Summieren sich die Untersuchungen, muss man aber die…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Rosacea

Rosacea belastet auch die Psyche

Eine Umfrage unter Rosacea-Patienten zeigt, dass diese Hauterkrankung sich auch erheblich auf die Psyche der Betroffenen auswirkt. Und das wiederum…

Dermatologie

Erdnuss-Allergie

Immuntherapie gegen Erdnuss

Bei Kleinkindern mit einer Erdnuss-Allergie kann eine orale Immuntherapie eine dauerhafte Desensibilisierung hervorrufen und auch zu einer Remission…

Dermatologie

Praxisführung

Was ändert sich, was bleibt?

Für alle niedergelassenen Ärzte bringt das neue Jahr wieder zahlreiche Veränderungen. Die wesentlichen Neuerungen, die für dermatologische Praxen und…

Dermatologie