Nichtmelanozytärer Hautkrebs

DaRT trifft das Ziel

Für Patienten mit rekurrierendem oder inoperablem Hautkrebs sind die Behandlungsoptionen limitiert. In einer kleinen Pilotstudie hat sich eine neue…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

UV-Bestrahlungsgeräte

Sonnenbrand auf Rezept

Die UV-Phototherapie ist eine unverzichtbare Behandlungsoption bei vielen dermatologischen Erkrankungen. Vieles kann delegiert werden. Kennen sich…

Dermatologie

Kasuistik

Brennender Busch machte seinem Namen alle Ehre

Beim Umgang mit manchen Pflanzen im sommerlichen Garten sollte man auf angemessene Kleidung und Sonnenschutz achten. Sonst drohen schwerste…

Dermatologie

Akne

Spironolacton verbessert die Lebensqualität

Ist die topische Therapie bei Patientinnen mit Acne vulgaris ausgereizt, bietet Spironolacton (derzeit off label) offenbar eine gute…

Dermatologie

PDE-4-Inhibitor in Schaumform

Neue Therapie bei ­seborrhoischer Dermatitis

Zur topischen Behandlung der seborrhoischen Dermatitis wird derzeit ein innovatives Schaumpräparat entwickelt, das sowohl auf der behaarten Kopfhaut…

Dermatologie

Atopische Dermatitis

Wege der chronischen Entzündung

Bei Patienten mit atopischer Dermatitis sticht die entzündete Haut sofort ins Auge. Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs. Eine unauffällige…

Dermatologie

Dermatosen

Nicht immer ist für Diagnose und Therapie der Facharzt gefordert

Ein kurzer Blick und schon ist klar, an welcher Haut­erkrankung der Patient leidet: In vielen Fällen braucht es gar keinen Dermatologen, um…

Dermatologie