Haarausfall? Differentialdiagnostik und Behandlung

Was tun gegen Haarausfall? Die Alopecia areata bleibt schwierig zu behandeln. Effektive Therapieansätze gibt es hingegen bei Follikulitiden.

Dermatologie

Nasser Schlafanzug kann Dermatitis besänftigen

Erfahrene Dermatologen schwören schon länger auf diese Methode: Sie nutzen einen „nassen Schlafanzug“ zur Behandlung der atopischer Dermatitis.

Dermatologie

Kontaktekzem - allergisch oder irritativ?

Ob durch Putzmittel, Stäube oder ausgedehnte Wasserexposition – beim Kontaktekzem protes­tiert die Haut mit Rötung, Blasen und Juckreiz gegen Allergen…

Dermatologie

Falten glatt - Patient blind

Faltenglättung birgt erhebliche Risiken auch für die Sehkraft. Die Füllstoffe können retinale Gefäße verstopfen und sogar zur Erblindung führen.

Dermatologie

Akantholytischer Pemphigus braucht aggressive Immunsuppression

Die Wahl zwischen Tod und Teufel: Ohne satte Immunsuppression endet der akantholytische Pemphigus oft tödlich. Doch die hohen Dosen haben ihren Preis.

Dermatologie

Wunde will nicht heilen – auch an Allergie denken

Genau hinsehen und bei atypischen oder unspezifischen Symptomen auch weniger häufige Diagnosen in Betracht ziehen – so lautet der Ratschlag einer…

Dermatologie

Dependency-Syndrom: Zu viel Rumsitzen bewirkt Beinulcera

Ein 42-jähriger Raucher mit einem BMI von 31 stellt sich mit Ulzerationen an den Unterschenkeln vor. Dabei handelt es sich weder um pAVK noch…

Dermatologie