Skabies: Anwendungsfehler beeinträchtigen den Behandlungserfolg

Resistente Milben oder schludrige Patienten. Wenn der Goldstandard Permethrin bei Skabies nicht hilft, sollte man auch Anwendungsfehler als mögliche…

Dermatologie

Neuer Wirkstoff gegen aktinische Keratose steht in den Startlöchern

Bekanntlich sollten aktinische Keratosen vorbeugend behandelt werden, weil sich sonst ein Plattenepithelkarzinom daraus entwickeln kann. Ein…

Dermatologie

Sonnenbaden ohne Hautkrebs – richtig vor UV-Strahlung schützen

Wenn die Sonne wieder häufiger hinter den Wolken hervorkommt, treibt das nicht nur die Temperaturen nach oben, sondern auch das Hautkrebsrisiko. Wie…

Dermatologie

Chronische Kälteurtikaria richtig diagnostizieren und behandeln

Die kälteinduzierte Urtikaria ist eine Sonderform der chronischen Urtikaria, bei der durchaus Anaphylaxiegefahr besteht. Die zugelassenen…

Dermatologie , Allergologie

Livedo racemosa signalisiert systemische Katastrophe

Ausgedehnte bläulich-rote Flecken bedecken Stamm und Extremitäten. Hinzu kommen Organschäden an Milz, Pankreas, Niere und Darm. Bei diesem Fall…

Dermatologie

Klassifikation des SLE – so spezifisch sind Antikörper, Komplement und Delir

Im Jahr 2019 erschien die neue Klassifikation der EULAR/ACR für den systemischen Lupus ery­thematodes. Wie gut die einzelnen diagnostischen Kriterien…

Rheumatologie , Dermatologie

Was steckt hinter Nekrosen und Schmerzen an der Hand eines jungen Patienten?

Ein junger Mann entwickelt Schmerzen in der linken Hand, dazu kommen Schwellungen und Verfärbungen. Später entwickelt sich eine Nekrose. Was könnte…

Dermatologie