Beim Raynaud-Syndrom können neben Medikamenten auch einfache Maßnahmen helfen

Empfehlen Sie Raynaudpatienten, Zigaretten und Stress zu meiden. Auch ein Besuch beim Motorradausstatter kann sich lohnen. Als Erstlinientherapie…

Rheumatologie , Dermatologie

Autoantikörper am Werk

Bis zu eine halbe Million Menschen sind in Deutschland von der chronischen spontanen Urtikaria betroffen, viele davon schwer. Bei den meisten ist die…

Medizin und Markt Allergologie , Dermatologie

Nagelpilztherapie hilft nicht? An Melanom denken!

Eine gewisse Fehlerquote lässt sich nicht vermeiden, davon geht selbst der Bundesgerichtshof aus. Was nicht passieren darf: Trotz anderer Indizien an…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Systemische Psoriasistherapie: Infektionsrisiken im Vergleich

Schwerwiegende Infektionen sind eine gefürchtete Komplikation der systemischen Psoriasistherapie. Durch die Wahl des Wirkstoffs können Sie das Risiko…

Dermatologie

Rheuma an kutanen Manifestationen erkennen und unterscheiden

Rote Wange, Hämatom am Oberschenkel, trockene Hand? Bei diesen Patienten sollten Sie genauer hinschauen. Dann sehen Sie womöglich einen Lupus pernio,…

Rheumatologie , Dermatologie , Pneumologie

Expertenrat für chronische Wunden

Die Behandlung chronischer Wunden mit Antibiotika stellt einen Widerspruch zu aktuellen wissenschaftlichen und politischen Bestrebungen zur…

Medizin und Markt Dermatologie

Chlorophyll und Eis gegen stinkende, blutende und nässende Wunden

Am Lebensende lassen sich Wunden häufig nicht mehr schließen. Mit der richtigen Auflage gelingt es trotzdem, den Patienten die Schmerzen zu nehmen…

Dermatologie