Neue Daten, neue Optionen, praktische Tipps

Spezifische Immuntherapie (SIT)

Wer profitiert von einer subkutanen, wer von einer sublingualen Hyposensibilisierung? Ist es wichtig, auf welche Bienengiftkomponente genau ein…

Dermatologie

Wege zur Diagnose

Allergien gegen Pollen, Pilze, Milben…

Die Allergologie ist ein wichtiges Querschnittsfach. Auch unter den Patienten einer Hautarztpraxis findet sich ein großer Teil mit allergologischen…

Dermatologie

Die Arztpraxis als Arbeitgeber

Rechtliche Fallstricke in der Praxis erkennen

Eine dermatologische Arztpraxis ist ganz sicher kein Arbeitsplatz wie jeder andere. Dennoch gelten auch in der Arztpraxis rechtliche Vorgaben, die man…

Dermatologie

Die Arztpraxis als Ausbildungsbetrieb

Aller Anfang ist … wichtig!

Wenn Berufsanfänger in das Unternehmen Arztpraxis kommen, gilt es, wichtige Weichen zu stellen. Denn unter dem alltäglichen Termindruck kann es später…

Dermatologie

Skabies

Nachweis einer Therapieresistenz

Die Behandlung eines Skabiesbefalls wird zunehmend schwieriger, auch wenn sie leitliniengerecht erfolgt. Ursache hierfür ist die immer weiter um sich…

Dermatologie

Acne inversa

Oft zu spät diagnostiziert

Hidradenitis suppurativa (HS) oder Acne inversa ist eine chronisch-entzündliche Systemerkrankung, die mehr als die Haut betrifft. Die korrekte…

Dermatologie

Wissenschaft & Forschung

Symbiont statt Parasit

Ein Forschungsteam hat die DNA der Demodex-folliculorum-Milbe erstmals vollständig untersucht, um die Lebensweise der Milbe zu erkunden, die…

Dermatologie