Trichophyton interdigitale: „Lifestyle-Pilz“ dank Genitalrasur und Spa

Der Schlauchpilz ­Trichophyton interdigitale befällt bevorzugt den Genitalbereich. Er kann sich jedoch auch am Gesicht manifestieren.

Dermatologie

Präklinische Maßnahmen bei Verbrennungen

Noch immer packen viele Laien Coolpacks oder Eis auf größere Brandwunden, um die Schmerzen zu lindern. Mit der aktiven Kühlung riskiert man allerdings…

Dermatologie

Säuren und Laugen: Was tun bei Unfällen mit Chemikalien?

Um sich mit Säuren oder Laugen zu verletzen, muss man nicht im Chemielabor arbeiten. Bereits ein Rohrreiniger kann problematisch werden. Die…

Dermatologie

Massageroller fördern vasodilatatorische Reaktion der Haut

Selbsternannte Beauty-Experten schwärmen schon länger davon. Jetzt konnten Wissenschaftler zeigen, dass von den Massagerollern fürs Gesicht…

Dermatologie

Die Haut reagiert empfindlich: Jeder Vierzehnte entwickelt eine Arzneimittel-Hypersensitivität

Ob fleckig, juckend mit Papeln oder schwer bullös: Bei Hypersensitivitätsreaktionen gegen Arzneimittel gibt es etliche Varianten, die die Diagnostik…

Dermatologie , Allergologie

Befundung von Hautbiopsien am PC fast so gut wie am Mikroskop

Radiologen schauen sich die Bilder schon lange nicht mehr am alten Leuchtkasten an, sondern bekommen vor ihrem Monitor viereckige Augen. Pathologen…

Dermatologie

Medikamente und Wundauflagen als Ulkusursache in Betracht ziehen

Patienten mit Ulcus cruris sollte man bei der Anamnese auch gezielt nach Medikamenten und Wundauflagen fragen. Denn Nebenwirkungen und Allergien…

Dermatologie