Plaquepsoriasis

Drei Jahre auf dem Anti-Psoriasis-Pathway

Bei der Pathogenese der Psoriasis spielen Interleukin-12, Interleukin-23 und Typ-1-Interferone eine zentrale Rolle. Die Hemmung ihrer Signalkaskaden…

Dermatologie

Lichen ruber planus

Neue Therapie gegen Nagel-Lichen?

Lichen ruber planus kann Nägel irreversibel schädigen. Erste Studien zeigen: Niedrig dosiertes Naltrexon könnte den Verlauf mildern. In einer kleinen…

Dermatologie

Die Schattenseiten des Lidschattens

Kosmetika enthalten oft Stoffe, die nicht deklariert sind

Kosmetika am Auge sind nicht immer harmlos: Studien zeigen ein erhöhtes Risiko für trockene Augen, Allergien und Bindehautpigmentierung. Inhaltsstoffe…

Dermatologie , Ophthalmologie , Allgemeinmedizin

Schwangerschaftsrisiko

Hautveränderungen in der Schwangerschaft

Welche Hautreaktionen sind normal und wann wird es gefährlich? Während Pigmentflecken oft harmlos sind, können Juckreiz ohne Ausschlag oder plötzlich…

Dermatologie , Gynäkologie

Chronische Wunden

Neue Wundauflagen verbessern Heilung

Keramische Wundauflagen verbessern die Heilung chronischer Wunden und reduzieren Bakterien – kostengünstig und einfach in der Anwendung. Eine Studie…

Dermatologie

Aus die Laus

Neue Kopflaus-Tipps vom Robert Koch-Institut

Kopfläuse treiben in Deutschland nach wie vor ihr Unwesen. Im Kampf gegen die Quälgeister setzt das Robert Koch-Institut neben der chemischen Keule…

Dermatologie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin

Melanom

Neoadjuvantes Daromun hält mehr Erkrankte nach Resektion rezidivfrei

Die neoadjuvante intraläsionale Zytokintherapie mit Daromun verdoppelt beim lokal fortgeschrittenen, vollständig resektablen Melanom das mediane…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie