Adipositas bei Kindern

Das verwächst sich ... nicht!

Wenn Kinder stark zunehmen bzw. bereits übergewichtig oder adipös sind erhöht sich ihr Risiko, eine immunvermittelte Hauterkrankung zu entwickeln.…

Dermatologie

Psoriasis

Diagnostische Unsicherheit bei Psoriasis lässt Ärzte eher zur Stanze greifen

Die typischen Hautläsionen und Anamnese sind für die klinische Diagnose einer Psoriasis entscheidend.

Dermatologie

Wo Licht ist, ist auch Schatten

Wie man Photodermatosen erkennt, behandelt und ihnen vorbeugt

Vornehmlich mit den ersten Sonnenstrahlen im Jahr zeigt sich bei manchen Menschen an Dekolleté und Gesicht, an Händen, Armen und Beinen ein juckender,…

Dermatologie

Hidradenitis suppurativa

Diagnose dauert zu lange

Der Leidensdruck von Menschen mit Hidradenitis suppurativa ist hoch, auch wegen der starken Schmerzen. Biologika können Entzündung und Schmerz…

Medizin und Markt Dermatologie

Retten, wenn’s brennt

Die frühzeitige Diagnose eines Lichen sclerosus erspart viel Leid

Lichen sclerosus ist eine entzündliche Haut­erkrankung, die vor allem die Anogenitalregion betrifft. Die Manifestationen sind vielgestaltig, Frauen…

Dermatologie , Gynäkologie , Urologie , Pädiatrie

Therapieoption

Pigmentstörungen: Kein Schicksal!

Eine neue Studie macht deutlich, wie groß der Stellenwert von Pigmentstörungen in der Gesellschaft ist: Etwa 50 % der Weltbevölkerung leiden unter…

Medizin und Markt Dermatologie

Laserbehandlung

Schock beim Blick in den Spiegel

Im Rahmen der Therapie von Alterungserscheinungen an der Haut setzen immer wieder auch Personen Laser- und Blitzlampen ein, denen die spezifische…

Dermatologie