Chronischer Pruritus

Es juckt und juckt und juckt …

Jeder Fünfte hat irgendwann in seinem Leben mit chronischem Juckreiz zu kämpfen. Anhaltender Pruritus kann den Schlaf und die Lebensqualität erheblich…

Dermatologie

Pigmentierte Hautläsionen

Das ist bestimmt bösartig, oder?

Hautläsionen hinsichtlich ihrer Malignität zu beurteilen, gehört mittlerweile schon zum Alltagsgeschäft. Experten geben eine Übersicht sowie Tipps und…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Innovative Lösungen für die dermatologische Praxis und Klinik: Rückblick auf das 10. NIM-Symposium

Beim digitalen Symposium „New Ideas of Medicine” (NIM), unterstützt von La Roche Posay, stellten dermatologische Expertinnen und Experten innovative…

Medizin und Markt Dermatologie

Bleibt alles anders

Stanzbiopsien sind in tätowierten Arealen kein Problem

Wenn in oder auf tätowierter Haut Komplikationen auftreten, wird häufig eine Probenentnahme notwendig. Die Histopathologie ist für die Diagnose bei…

Dermatologie

Hormontherapie und Akne

Isotretinoin auch bei Transmännern wirksam und sicher

Wenn Transmänner und genderdiverse Personen eine hormonelle Therapie mit Testosteron (MHT) erhalten, entwickeln etwa 15 % von ihnen eine mittelschwere…

Dermatologie

KI in der Dermatologie

Per Chatbot zur Diagnose

Das Internet ist eine wichtige Informationsquelle für Patienten mit dermatologischen Beschwerden. Viele von ihnen klagen jedoch über mangelnde…

Dermatologie

Lebensgefahr durch Medikamente

Schwere Hauterkrankungen auch bei Kindern möglich

Lebensbedrohliche mukokutane Reaktionen auf Medikamente wie das Steven-Johnson-Syndrom sind bei Erwachsenen recht gut untersucht, im pädiatrischen…

Dermatologie , Pädiatrie