Impfen

Auf die Art des Impfstoffs kommt es an

Bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen droht im Falle einer Infektion ein schwerer Verlauf oder ein Schub. Eine Impfung könnte diese…

Gastroenterologie , Rheumatologie , Dermatologie

Weiße Querstreifen durch Zytostatika

Chemotherapie zierte die Nägel

Streifen auf den Nägeln verwirrten einen 44-jährigen Mann – und zunächst auch die zurate gezogenen Ärzte. Letztlich entpuppte sich die Erscheinung als…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Hautbarriere

Zuckerkranke gut eincremen

Diabetespatienten leiden häufig unter trockener Haut und damit verbundenem Juckreiz. Tägliche Hautpflege mit einer individuell angepassten…

Diabetologie , Dermatologie

Leishmaniose

Parasit liebt Mallorca- Touristen

Pyodermien, Mückenstiche, Mykosen und Skabies sind bei Weitem die häufigsten dermatologischen Reisesouvenirs. Mancher Tourist bringt allerdings auch…

Dermatologie , Infektiologie DGIM 2024

Atopische Dermatitis

Kleines Molekül gegen flächige Krankheit

Die atopische Dermatitis ist häufig mit allergischem Asthma, allergischer Rhinitis oder Nahrungsmittelallergien assoziiert. Wie gut eignen sich…

Dermatologie

Hauterkrankung bei Flüchtlingen

So besiegen Sie die Milben

Die Skabies ist die häufigste infektiöse Hauterkrankung bei Flüchtlingen in Europa und die Zahl der Betroffenen wird wahrscheinlich noch steigen.…

Dermatologie

Pigmentflecken

Nicht alle freiverkäuflichen Präparate sind für jede Haut geeignet

Hyperpigmentierungen der Haut empfinden viele Menschen als unattraktiv und störend. Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die Pigmentflecken aufhellen…

Dermatologie