Checkpoint-Blockade

Was bei der Checkpoint-Blockade schiefgehen kann

Checkpoint-Inhibitoren haben die Krebstherapie entscheidend vorangebracht. Mit ihnen erweitert sich jedoch das Spektrum potenzieller Nebenwirkungen,…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie , Pneumologie

Diabetische Ulzera und Ulcus cruris

Wenn Wunden nicht heilen wollen

Diabetische Fußulzera­, Ulcus cruris venosum bzw. arteriosum sowie Dekubitalgeschwüre machen 80 % bis 90 % aller chronischen Wunden aus. Die Kunst…

Diabetologie , Dermatologie

Dehnungsstreifen

Strukturschwache Haut

Viele Mütter haben das Problem: Nach einer Schwangerschaft bleiben als kosmetisch störend empfundene Dehnungsstreifen an Bauch und/oder Brüsten…

Dermatologie

Biologika

Erst Psoriasis, dann PsA

Wer die Psoriasis seiner Patienten unter Kontrolle bringt, reduziert ihr Risiko, eine Psoriasisarthritis zu entwickeln. Doch nicht alle Therapien…

Dermatologie , Rheumatologie

Bisswunden

Bis(s) zum Handchirurgen

Der Welpe hat nur mal kurz in den Finger geknapst? Nicht schlimm, oder? So darf man niemals denken, denn jede Bissverletzung an der Hand muss…

Dermatologie

Fortgeschrittenes Melanom

Immuntherapie oder BRAF-/MEK-Inhibition?

In der Behandlung des BRAF-mutierten fortgeschrittenen Melanoms kann man zwischen Immuntherapie oder der Kombination zielgerichtet wirkender…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Hautkrebs

Acht Jahre später – ADOReg liefert Erkenntnisse

Ein Register verschlingt viele Ressourcen, ehe die Früchte der Arbeit zutage treten. Das gilt auch für ADOReg, das 2013 gegründet wurde. Erste Daten…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie