Wundprodukte individuell wählen

Lokaltherapie bei chronischen Wunden

Die chronische Wunde ist keine eigenständige Erkrankung. Sie ist ein Symptom verschiedener Grunderkrankungen wie pAVK, CVI oder Diabetes mellitus. Die…

Dermatologie

Arzt und Recht

Änderungen bei steuerfreien Sachbezügen

Ab Januar steigt die Grenze für steuerfreie Sachbezüge auf 50,– € pro Monat. Gleichzeitig werden nur noch Sachleistungen anerkannt, die ausschließlich…

Dermatologie

Kutanes Angiosarkom

Checkpoint-Blockade auch bei diesen Tumoren im Kommen

Kutane Angiosarkome sind selten, sollten jedoch als Differenzialdiagnose beachtet werden. Die Bestimmung erfolgt über Histopathologie und…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie , Angiologie

Aderhautmelanom

Neuartiges Fusionsprotein im Einsatz

Mit dem bispezifischen Fusionsprotein Tebentafusp wurde eine effektive Therapieoption beim oft tödlich verlaufenden Aderhautmelanom entwickelt: In…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie , Ophthalmologie

Antihypertensiva und Psoriasis

Plaques der anderen Art

Bei antihypertensiv behandelten Patienten empfiehlt sich ein regelmäßiger Blick auf die Haut. Denn diese Therapie kann möglicherweise eine…

Dermatologie , Kardiologie

Pediculosis capitis

Kopflaus-Befall bei Kindern

Der Kopflausbefall (Pediculosis capitis) ist die häufigste parasitäre Erkrankung im Kindesalter. Die Diagnose kann gestellt werden durch die Sichtung…

Dermatologie

Narben vermeiden!

Brandverletzungen bei Kindern

Verbrühungen und Verbrennungen bei Kindern erfordern schnelle Erstmaßnahmen und je nach Verbrennungsgrad eine stationäre Behandlung. Ab dem Grad 2b…

Dermatologie