Disseminierte superfizielle Porokeratose

Cholesterinsenker hilft auch ohne Cholesterolzusatz

Man geht davon aus, dass sich bei der disseminierten superfiziellen Porokeratose (DSAP) toxische Metabolite des Mevalonatwegs akkumulieren und eine…

Dermatologie

Therapie-Kriterien

Psoriasisarthritis: Einsatz von Biologika

Bislang wird die Behandlung bei Psoriasisarthritis (PsA) an der Anzahl der geschwollenen Gelenke ­ausgerichtet. Bei mehr als drei geschwollenen…

Dermatologie

Aktinischen Keratosen

Tageslicht-Lampen erlauben photodynamische Therapie auch bei Regen und Dunkelheit

Egal ob mit kaltem Rotlicht, natürlichem oder auch künstlichem Tageslicht – bei der Behandlung aktinischer Keratosen ist die photodynamische Therapie…

Dermatologie DDG-Tagung 2023

Allergologie

Eine Sensibilisierung ist noch keine Allergie

Nach der Exposition genau diagnostizieren und dann immuntherapieren – klingt eigentlich recht simpel. Doch im Management von Allergien gibt es einige…

Dermatologie

Neutrophile Dermatose

Juckende Pusteln auf kahler Kopfhaut

Neben androgenetischer Alopezie und Alopecia areata gibt es viele weitere Formen des Haarausfalls. Von einer eher seltenen Variante berichtete Prof.…

Dermatologie

Birken-Triterpene als neue Therapieoption

Wundheilung bei Epidermolysis bullosa

Die fragile Haut bei Epidermolysis bullosa bedeutet für die Betroffenen viele offene Wundflächen, die sich meist nur schwer behandeln lassen. Hilfe…

Dermatologie

Chronische Hauterkrankungen

Lücken bei der Versorgung schließen

Die Versorgungslage bei chronischen Hauterkrankungen ist hierzulande uneinheitlich: Groß sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen…

Dermatologie