Neurodermitis: Mit Vitamin D die Basistherapie unterstützen

Vitamin D hat schon an vielen Organsystemen positive Wirkungen entfaltet. Jetzt zeigte das Allroundtalent sein Können auch bei schwerer…

Dermatologie

Psoriasis: Verbessern PDE-4-Hemmer das Hautbild?

Die sechswöchige topische Therapie mit einem PDE-4-Hemmer verbessert das Hautbild bei etwa einem Viertel der Psoriasispatienten deutlich. Das gilt…

Dermatologie

Lymeborreliose: Erschwert eine Immuntherapie den Nachweis?

Multilokuläres Erythema migrans, aber keine Antikörper: Eine immunmodulatorische Therapie kann den Nachweis der Borreliose erheblich erschweren. Auch…

Dermatologie , Infektiologie

Plattenepithelkarzinom: Länger leben mit NSAR?

Betroffene mit Plattenepithelkarzinomen im Kopf-Hals-Bereich, die parallel zu einer Radiochemotherapie nicht-steroidale antiinflammatorische Agenzien…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Chemisches Peeling mit Phenol-Crotonöl sorgt für vollere Lippen

Für volle Lippen sind nicht zwingend Injektionen nötig. Oft reicht ein chemisches Peeling.

Dermatologie

Die neue Tolak® Creme mit 40mg/g 5-Fluorouracil wird nur einmal täglich angewendet und ist bei optimierter lokaler Verträglichkeit vergleichbar…

Medizin und Markt Dermatologie

Hypertrophen Narben und Keloiden zu Leibe rücken

Mancher trägt seine Narben mit Stolz, ein anderer traut sich mit ihnen kaum auf die Straße. Ein Allheilmittel, um sie loszuwerden, gibt es nicht,…

Dermatologie