Neue Therapien

Dermatologie der Zukunft: Was jetzt therapeutisch zählt

Auf dem DDG-Kongress 2025 zeigte sich, was die Zukunft bringt: Nanobodies, CAR-T-Zellen, orale IL-Blocker & mehr. Was davon schon nächstes Jahr zum…

Dermatologie

HPV-Impfquoten

Bei HPV geht noch viel mehr

Die HPV-Impfquoten in Deutschland sind zu niedrig. Doch wie überzeugt man Mütter und Väter von der Notwendigkeit der Immunisierung gegen die…

Dermatologie , Allgemeinmedizin

Hautkrebsprävention

Landschaftsarchitektur zielt auf Schutz vor UV-Strahlung ab

Dermatologen fordern mehr Handeln gegen Hautkrebserkrankungen. Eine zeitgemäße Freiraumgestaltung z.B. kann helfen, die Exposition gegenüber…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Kranke Haut

„Proaktiv cremen“ als Basistherapie lautet die Empfehlung – gerade bei Diabetes

Fast ein Drittel der Menschen mit Diabetes entwickelt Hauterkrankungen oder -veränderungen, nicht selten bereits vor der Diagnosestellung. Was kann…

Dermatologie , Diabetologie

HIV und Herpes-simplex-Viren

Fingerulkus als Fingerzeig

Ein Patient litt seit sechs Wochen an einer schmerzhaften, eitrigen Ulzeration eines Fingers. Das behandelnde Ärzteteam fand eine ungewöhnliche…

Dermatologie , Allgemeinmedizin

Bullöses Pemphigoid

Positive Daten beim bullösen Pemphigoid auf dem AAD-Jahreskongress vorgestellt

Die positiven Ergebnisse der zulassungsrelevanten Phase-II/III-Studie LIBERTY-BP ADEPT, in welcher der Einsatz von Dupilumab bei Erwachsenen mit…

Medizin und Markt Dermatologie

Therapieoption

Tageslicht-PDT fällt beim BCC durch

Weniger Schmerz, aber auch deutlich weniger Wirkung: Die Tageslicht-PDT enttäuscht im Vergleich zur konventionellen PDT beim Basalzellkarzinom.

Dermatologie , Allgemeinmedizin