Diagnostik und Therapie von Wunden

Wie KI die Diagnostik und Therapie von Wunden bereichern kann

Die KI-Diagnostik hat in der Wundversorgung vielversprechende Fortschritte gemacht. Erste Modelle erkennen Hautulzera mit hoher Treffsicherheit. Doch…

Chirurgie , Allgemeinmedizin , Dermatologie , Angiologie , Diabetologie

Schuppenflechte

Am Blut erkennen, ob ein Psoriasismedikament wirkt

Der Einsatz von Biologika hat die Therapie der Psoriasis revolutioniert, da sie gezielt auf Immunprozesse einwirken. Dennoch kommt es bei einigen…

Dermatologie , Allgemeinmedizin

Chronische Urtikaria

BTK-, JAK- und IL-4Rα-Inhibitoren als Hoffnungsträger

Während H1-Antihistaminika und Omalizumab die Therapie der chronischen spontanen Urtikaria dominieren, bringen neue Wirkstoffe Hoffnung: BTK- und…

Dermatologie

Misshandlungsverdacht durch Hämatome

Dermale Melanozytose als harmloser, aber manchmal missverstandener Befund

Nicht jeder blaue Fleck bei Säuglingen ist ein Hämatom – manche sind harmlose Pigmentstörungen. Eine Fallstudie zeigt, wie eine kongenitale dermale…

Dermatologie , Psychiatrie , Pädiatrie

Hidradenitis suppurativa

Vier Alternativen im Fokus

Trotz moderner Medikamente bleibt die Therapie der Hidradenitis suppurativa oft erfolglos. Nanobodies, JAK-Hemmer und mTOR-Targeting eröffnen neue…

Dermatologie

Nervige Komplikation

Warum der rechte Nasenflügel eines älteren Mannes verschwand

Als der Nasenflügel eines Patienten abstarb und man keinen Hinweis auf ein Karzinom fand, herrschte zunächst Ratlosigkeit. Bis ein Ärzteteam auf die…

Neurologie , Dermatologie , HNO , Allgemeinmedizin

Solarium

UV-Strahlung und die Tumormutationslast im Fokus

Die Tumormutationslast (TML) ist ein wichtiger Marker für die Therapieantwort bei Hautkrebs. Eine neue Studie zeigt: Während Solariumbesuche das…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie