Wie Sie chronischen Ängsten von Patienten begegnen können

Etwa 17 % der Patienten in der Dermatologie ­leiden an einer Angststörung. Damit ist sie ein häufigerer Begleiter als die Depression, die jeder Zehnte…

Dermatologie , Psychiatrie

Internistische Ursachen

Chronischer generalisierter Juckreiz

Bei dem Symptom Juckreiz liegt der Gedanke an eine Hauterkrankung nahe. Doch gerade wenn mehr oder weniger der ganze Körper betroffen ist, ohne dass…

Dermatologie

COVID-19

Steuervorteile für Corona-Support

Fachärzte, die als freiwillige Helfer in Corona-Impf- und -Testzentren im Einsatz sind, können für ihre nebenberuflichen Einnahmen den…

Dermatologie

Aktuelle Empfehlungen der DDG

Impfempfehlung gegen SARS-CoV-2

Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) empfiehlt die Impfung gegen SARS-CoV-2 auch bei Immunsupprimierten und unter immunmodulierender…

Dermatologie

Aktinische Keratosen

Peeling bei AK: Was hilft?

Aktinische Keratosen gelten als Vorstufe von Plattenepithelkarzinomen der Haut. Experten sind sich einig, dass sie möglichst frühzeitig entfernt…

Dermatologie

Allergologie

COVID-19 und Allergien

Angesichts der Berichte über schwere allergische Reaktionen auf den Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer haben viele Allergiker Angst vor einer…

Dermatologie

Acne inversa

Antibiotikatherapie wirkt!

Hidradenitis suppurativa, hierzulande auch Acne inversa genannt, ist durch immer wiederkehrende beulenartige Abszesse geprägt, die eitrigen Ausfluss…

Dermatologie