Malignomassoziierte Geschwüre

Wunden der anderen Art

Hinter chronischen Wunden stecken nicht selten fortgeschrittene Primärtumoren oder Metastasen. Auch anfangs „normale“ chronische Wunden können…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Plaque-Psoriasis

Dosiszugabe für Schwergewichte

Schwergewichtige Personen mit Plaque-Psoriasis reagieren manchmal nur unzureichend auf eine systemische Behandlung. Eine Zulassungserweiterung für…

Medizin und Markt Dermatologie

Kopfhautdysästhesie

Wenn es am Kopf kribbelt

Die neurogene Kopfhautdysästhesie ist häufig und für die Betroffenen extrem quälend. Sie wird aber noch oft unterschätzt oder fehldiagnostiziert.…

Dermatologie

Orales Allergiesyndrom

Nicht mehr in den sauren Apfel beißen

Erst juckt es in Birkennähe, dann nach Biss in den Apfel: So sieht die wohl bekannteste pollenassoziierte Nahrungsmittelallergie aus. Gegen die…

Allergologie , Dermatologie

Grüner Star

Steter Tropfen ölt die Pein

Augentropfen bilden die zen­trale Säule der Behandlung eines grünen Stars. Ihre regelmäßige Applikation kann jedoch unerwünschte sekundäre Effekte…

Dermatologie

Neurofibromatose Typ 2

Kutane Schwannome und Café-au-Lait-Flecken als Anzeichen

Die Neurofibromatose Typ 2 manifestiert sich nicht nur in Form multipler Tumoren des Nervensystems – viele Betroffene entwickeln zusätzlich…

Dermatologie

Sweet-Syndrom

Hauterkrankung durch Medikamente oder Malignome

Bei Patienten in sonst gutem Allgemeinzustand mit Fieber und allgemeiner Abgeschlagenheit liegt die Verdachtsdiagnose „grippaler Infekt“ nahe.…

Dermatologie