Molluscum contagiosum

Bald in Eigenregie therapierbar?

Bis die Infektion mit Molluscum contagiosum abheilt, kann es Monate bis Jahre dauern. Eine Ausweg aus der Situation, für den der Patienten nicht…

Dermatologie

Plaque-Psoriasis

Real-World-Studie zu neuem Interleukin-Inhibitor gestartet

In klinischen Studien konnte Bimekizumab bei schwerer Plaquepsoriasis überzeugen. Wie es sich in der realen­ Welt, z.B. bei Patienten mit…

Medizin und Markt Dermatologie

Medikament trifft Licht

Risiko einer phototoxischen Reaktion eingrenzen

Etwa 7 % aller Lichtdermatosen sind medikamenteninduziert. Über das Zusammenspiel von Substanz und Sonnenlicht gilt es Patienten vorab aufzuklären.…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Seltene Erkrankungen

Was bei Verdacht auf eine Genodermatose zu tun ist

In Deutschland leiden schätzungsweise drei bis vier Millionen­ Menschen an einer seltenen Erkrankung. Mehr als zwei Drittel der Krankheiten sind…

Dermatologie

Dermatophytosen

Was tun bei Resistenzen?

Seit Jahren mehren sich Fälle von Dermatophytosen, die nicht auf Terbinafin ansprechen. Besorgniserregend ist v.a. die neue Variante von Trichophyton…

Dermatologie

Myiasis

Larven wegbügeln oder ersticken

Ein Larvenbefall auf und unter der Haut kann sehr unangenehm werden und das möchte natürlich niemand gerne haben. Hitze ist da das beste präventive…

Dermatologie

Sterile Handschuhe

Unkomplizierte Wunden wenig infektionsanfällig

Nicht immer sind sterile Handschuhe griffbereit, wenn eine traumatische Wunde genäht werden muss.

Dermatologie