Jetzt gibt's auf die 13

Das Biologikum Tralokinumab ist ersten Studienergebnissen zufolge wirksam bei mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis. Mit dem Antikörper…

Medizin und Markt Dermatologie

Rezidivrate bei Psoriasis über proaktive Therapie verringern

Patienten mit leichter Psoriasis vulgaris brauchen nicht nur eine topische Akutbehandlung. Ganz wichtig ist für sie die proaktive Erhaltungstherapie,…

Dermatologie

COVID-19-Dermatose bereits im November 2019 in Italien nachgewiesen

Ex-Präsident Trump sprach bis zuletzt vom „China-Virus“. Dabei grassierte SARS-CoV-2 wohl bereits im November 2019 in Italien. Eine Fallbeschreibung.

Infektiologie , Dermatologie

COVID-19: Hautsymptome halten lange an

Hautsymptome bei COVID-19 sind keine Seltenheit. Wissenschaftler haben nun berechnet, wie lange diese im Durchschnitt bei Patienten anhalten.

Dermatologie , Infektiologie

Angioödeme mit unbekannter Ursache richtig behandeln

Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zwischen bradykinin- und mastzellvermittelten Angioödemen sind Juckreiz und Urtikaria. Fehlen beide Symptome,…

Angiologie , Dermatologie

Melanom: Behandlung von zerebralen Metastasen regelmäßig neu evaluieren

Hirnmetastasen sind weiterhin die Crux beim malignen Melanom. Mit einem multimodalen Ansatz lässt sich jedoch einiges erreichen. Man sollte die…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie , Neurologie

Neurodermitis: Mit Vitamin D die Basistherapie unterstützen

Vitamin D hat schon an vielen Organsystemen positive Wirkungen entfaltet. Jetzt zeigte das Allroundtalent sein Können auch bei schwerer…

Dermatologie