Bullöses Pemphigoid

Wenn Immuncheckpoint-Inhibitoren die Haut stören

Beim Einsatz von Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICI) zeigen sich immer wieder neue toxische Effekte.

Dermatologie

Dermatomyositis

Intravenöse Immunglobuline offiziell zugelassen

Bisher galten IVIG nur als eine Drittlinienlösung bei Dermatomyositis. Das könnte sich zukünftig ändern.

Dermatologie

Atopische Dermatitis

IL-13-Inhibitor reduziert langfristig Juckreiz und Ekzeme

Die laufende Langzeitstudie ECZTEND­ untersucht die anhaltende Wirksamkeit und Sicherheit von Tralokinumab bei Patienten mit atopischer Dermatitis.…

Medizin und Markt Dermatologie

Kutanes T-Zell-Lymphom

Neue Antikörper nehmen den Krebs in die Zange

In letzter Zeit ließen sich einige neue Zielstrukturen für die Therapie des kutanen T-Zell-Lymphoms identifizieren. Entsprechend befinden sich neue…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Akne und Transpersonen

Hormone gehen unter und in die Haut

Es gibt Besonderheiten bei Transgenderpatienten, die im Dermatologenalltag wichtig sind. Cismänner mit testosteronbedingter Akne können z.B. über…

Dermatologie

Digitale Versorgung

Start-Ups helfen bei digitaler Dermatologie

Wie schafft man im Medizinbereich einen besseren Austausch zwischen Start-ups, Anwendern und Geldgebern? Die Antwort ist einfach: Man lädt Gründer,…

Dermatologie

Atopisches Ekzem

Neue europäische Leitlinie zur Systemtherapie

Patienten mit atopischem Ekzem brauchen eine systemische Therapie, z.B. wenn weder Topika noch UV-Lichttherapie für die Krankheitskontrolle…

Dermatologie