Panikmache vor Aluminium berechtigt?

Aluminium ist in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie allgegenwärtig. Und viele Verbraucher wissen gar nicht, dass sie täglich kleine Mengen des…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Jeder Dritte mit aquagener Keratodermie hat einen Defekt im Mukoviszidose-Gen

Eine merkwürdige Hauterkrankung quält eine 25-jährige Patientin: Kaum hält sie die Hand ins Wasser, erscheinen ödematöse weiße Papeln auf der…

Dermatologie

Diabetikern rückt so einiges auf die Pelle: Fahnden Sie nach Hautveränderungen wie Lichen ruber planus und "dreckigem Nacken"

Zahlreiche Hauterkrankungen sind eng mit einem Diabetes mellitus assoziiert. Das Spektrum reicht von Acanthosis nigricans bis zur Necrobiosis…

Diabetologie , Dermatologie

Zu wenig, zu dünn, zu brüchig oder zu viel – Frauen sind mit ihren Pili selten glücklich

Von altersbedingten oder hormonellen Veränderungen über echte Krankheiten hin zur Eitelkeit: Haare bereiten unzähligen Frauen große Probleme. Aus…

Dermatologie

Das richtige Maß an Borrelien-Serologie

Bei der Borrelien-Diagnostik herrscht nach wie vor große Unsicherheit. Ist ein serologischer Nachweis etwa schon im Stadium des Erythema migrans…

Dermatologie , Infektiologie

Pyoderma verschont sogar die Lunge nicht

Ein Pyoderma gangraenosum kann sich kutan, aber auch in inneren Organen manifestieren. Dies zeigt das Beispiel einer 55-jährigen Patientin mit …

Dermatologie

Morbus Orf - Die Rache der Lämmer

Wegen eines schmerzhaften Knotens am rechten Unterarm und eines zunehmenden Krankheitsgefühls suchte eine 38-jährige Patientin Hilfe in der…

Dermatologie , Infektiologie