Ulzerierte Karzinome auch bei Hochbetagten operieren

Ein übel riechendes, exulzeriertes Plattenepithelkarzinom am Kopf zwingt betagte Patienten in die soziale Isolation. Trotzdem werden sie oft nicht…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Henna-Tattoos schnell entfernen mit Polyethylenglykol

Schwarze Henna-Tattoos sind bei Kindern und Jugendlichen beliebt, können aber zu schweren allergischen Hautreaktionen führen. Glücklicherweise…

Dermatologie

Impetigo: Bei Antibiotika zurückhalten

Bei einer nicht-bullösen Impetigo kann man ruhig eine Woche warten bevor man die Antibiotika verschreibt – falls es sich nicht um Risikopatienten…

Dermatologie

Pflanzen mit phototoxischen Inhaltsstoffen verursachen starke Hautreaktionen

Nicht selten führt die Gartenarbeit an Sonnentagen zu Hautausschlägen. Das kann übel ausgehen – zumal dann, wenn die Pflanzenfreunde spärlich…

Dermatologie

Fatigue bei Lupus – Begleiterkrankungen, Medikamente oder spezifische Organschäden

Zwei Drittel der SLE-Patienten leiden an einer Fatigue. Doch nicht immer ist der Lupus selbst daran schuld. Eine geschickte Stufendiagnostik…

Rheumatologie , Dermatologie

Lyme-Borreliose mit Augenmaß abklären

Antibiotika ja oder nein? Wenn ja, welche und wie lange? Diese und weitere Fragen beantworten Experten aus den USA in einer neuen klinischen…

Rheumatologie , Dermatologie , Infektiologie

Juckt kaum einen mehr

Für erwachsene Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis steht mit der Zulassung von Baricitinib eine neue Therapieoption zur…

Medizin und Markt Dermatologie