Propofol als Auslöser für Hautausschlag nach der Darmspiegelung?

Wiederholt entwickelt eine Patientin erythemtöse Flecken im Bereich der Brust, nachdem sie mit Propofol analgosediert wurde. Eine fixe…

Dermatologie , Allergologie

Dermatomyositis verursacht Erytheme an lichtexponierten Arealen

Das bunte Bild kutaner Manifestationen erschwert die Diagnose der Dermatomyositis. Die Bestimmung spezifischer Antikörper erleichtert die Sache.

Rheumatologie , Dermatologie

Jetzt gibt's auf die 13

Das Biologikum Tralokinumab ist ersten Studienergebnissen zufolge wirksam bei mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis. Mit dem Antikörper…

Medizin und Markt Dermatologie

Rezidivrate bei Psoriasis über proaktive Therapie verringern

Patienten mit leichter Psoriasis vulgaris brauchen nicht nur eine topische Akutbehandlung. Ganz wichtig ist für sie die proaktive Erhaltungstherapie,…

Dermatologie

Aktinische Keratose: Wie gut ist ein chemisches Peeling?

Aktinische Keratosen gelten als Vorstufe von Plattenepithelkarzinomen der Haut. Experten raten daher, sie frühzeitig zu entfernen. Über die beste…

Dermatologie

Erste Gesichtstransplantation beim Menschen gelungen

Im wahrsten Sinne des Wortes das Gesicht verlieren – eine unvorstellbare Tortur. Ein Patient hat sie gleich zweimal durchstehen müssen.

Dermatologie

Lymearthritis infolge einer Borreliose?

Die Lymearthritis nach einer Borreliose ist keine außergewöhnliche Seltenheit. Wie die weitere Behandlung dieser Patienten aussehen kann, berichten…

Rheumatologie , Infektiologie , Dermatologie