Nagelmelanom

Akral lieber akribisch sein

Nagelmelanome werden oft erst Jahre nach ihrem Auftreten erkannt. Der Grund dafür liegt in der Verwechslung mit ungualen Mykosen und Hämatomen.…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Hitzeschock durch Schweißmangel

Hautrötungen und Schmerzen bei Belastung

Ein seltenes Krankheitsbild beschrieb Dr. Konstanze Zydek, Universitätshautklinik Frankfurt, auf dem Kongresses Dermatologie kompakt & praxisnah.

Dermatologie

Darm

Bei rezidivierender Urtikaria auch an Parasiten denken

Bei generalisierter Urtikaria sind häufig Allergien oder Infekte im Spiel. Manchmal steckt jedoch auch eine seltene Ursache hinter der rezidivierenden…

Gastroenterologie , Dermatologie

Praxismarketing

360°-Digitalcheck für die Praxiswebsite

Eine Dermatologin schwärmt, wie viele Neupatienten über die Website in ihre Praxis kommen - digitale Patientenakquise sei das Nonplusultra. Ein…

Dermatologie

Positionspapier

Forderungen an die Gesundheitspolitik

Mit einem Positionspapier nimmt der Spitzenverband Fachärzte Deutschland (SpiFa) Stellung zu den gesundheitspolitischen Vorhaben der Ampelkoalition.…

Dermatologie

Jucken, brennen, nässen

Dem Analekzem auf den Grund gehen

Ein Analekzem kann vielerlei Ursachen haben. Wer während der Anamnese dem Patienten die richtigen Fragen stellt, kann dadurch schon die entscheidenden…

Dermatologie , Gastroenterologie

Unterschenkelgeschwüre

Wenn die Livedovaskulopathie an den Beinen nagt

 Bei Patienten mit Unterschenkelgeschwüren denkt jeder zuerst an venöse Insuffizienz und periphere arterielle Verschlusskrankheit. Deshalb wird die…

Dermatologie