Hautbarriere

Zuckerkranke gut eincremen

Diabetespatienten leiden häufig unter trockener Haut und damit verbundenem Juckreiz. Tägliche Hautpflege mit einer individuell angepassten…

Diabetologie , Dermatologie

Leishmaniose

Parasit liebt Mallorca- Touristen

Pyodermien, Mückenstiche, Mykosen und Skabies sind bei Weitem die häufigsten dermatologischen Reisesouvenirs. Mancher Tourist bringt allerdings auch…

Dermatologie , Infektiologie DGIM 2024

Kiefernprozessionsspinner

Von Eichen, Kiefern und Nachtschwärmern

Bei Patienten mit vermeintlich allergischen Hautreizungen sollte immer auch an eine Raupendermatitis als Differenzialdiagnose gedacht werden. Aber…

Dermatologie

Therapiemonitoring

Ein Blick in die Psoriasishaut

Schnell und nicht-invasiv einen Blick in die Haut von Menschen mit Psoriasis werfen, um die Krankheitsaktivität zu beurteilen und möglichen…

Dermatologie

Prurigo nodularis

Einsatz von Dupilumab beim Prurigo nodularis

Der Prurigo nodularis ist eine eigenständige Erkrankung mit einer spezifischen molekularen Pathogenese. Seit Ende 2022 ist mit Dupilumab eine erste…

Medizin und Markt Dermatologie

Hidradenitis suppurativa

UCB erhält von der Europäischen Kommission die Zulassung für Bimekizumab als ersten IL-17A- und IL-17F-Inhibitor für mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa

UCB, ein weltweit tätiges biopharmazeutisches Unternehmen, gab heute bekannt, dass die Europäische Kommission (EK) die Marktzulassung für BIMZELX®…

Medizin und Markt Dermatologie

Seltene Melanome

Was T-Zell-Engager Co. bewirken können

Checkpoint-Inhibitoren sind wichtige Therapeutika im Kampf gegen Hautkrebs. Bei Melanomen der Schleimhäute und des Auges wirken sie dagegen kaum.…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADO 2024