Diagnostik und Therapie hartnäckiger Ulzera richtig angehen

Geschwür ist nicht gleich Geschwür. Verkennt man die Ursache, kann man vor allem in der Behandlung einiges falsch machen, z.B. bei der Auswahl der…

Dermatologie

Juckt keinen mehr

Gutes Aussehen ist auch für Jugendliche mit Neurodermitis essenziell. Eine Biologika-Systemtherapie kann dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen.…

Medizin und Markt Dermatologie

Neue Einsatzgebiete für Wundsalbe

Eine Dexpanthenol-haltige Salbe kann auch die Wundheilung nach Picosesekunden-Laser- und Strahlentherapie fördern. Das haben noch nicht…

Medizin und Markt Dermatologie

Neue Leitlinie zur Behandlung von hypertrophen Narben und Keloiden

Während manche ihre Narben mit Stolz tragen, trauen sich andere mit ihnen kaum vor die Tür. Ein Allheilmittel, um sie loszuwerden, gibt es nicht,…

Dermatologie

Neurodermitiker haben ein höheres Krebsrisiko

Die Pathomechanismen der atopischen Dermatitis bewirken nicht nur eine chronische Hautentzündung. Es drohen auch vermehrt maligne Prozesse.

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Bei zahlreichen infektiösen Hautbefunden mit AIDS rechnen

Patienten mit zeitgleich auftretenden ungewöhn­lichen Haut­erscheinungen sollte man auf eine HIV-Infektion testen. Denn Herpes und Candida können…

Infektiologie , Dermatologie

Verschlucken von Säure und Lauge richtig behandeln

Vor Ihnen sitzt eine besorgte Mutter mit ihrem Kleinkind, das vom Putzmittel getrunken hat. Der geschwollene Mund und die veränderte Stimme deuten…

Dermatologie , Gastroenterologie