Chronische Wunde wird zum Karzinom

Wenn eine Wunde auch nach Jahren noch nicht verheilt ist, wird es höchste Zeit, sich die Sache einmal genauer anzuschauen.

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Wie beeinflussen Medikamente die Wundheilung?

Mit steigender Zahl von Lifestylekrankheiten wie Diabetes und Hypertonie nehmen auch dadurch begünstigte Wundheilungsstörungen zu. Werden sie durch…

Dermatologie

Silberhaltige Wundauflagen wirken schnell bakterizid

Silberhaltige Wundauflagen gehören als fester Bestandteil zur Versorgung infizierter Wunden. Doch es gibt nicht nur Resistenzen gegen Antibiotika,…

Dermatologie

Keine Angst vor Zusätzen in Kosmetika

Was Kosmetika und ihre Zusatzstoffe angeht, wird in den Medien immer wieder Panik geschürt. Zeit, sich das Sicherheitsprofil der wichtigsten …

Dermatologie

Dermatophyten als unvergessliches Urlaubssouvenir

Das Kamel in Ägypten, die mallorquinische Katze oder das Kalb auf dem deutschen Bauernhof: Tierische Urlaubskontakte rächen sich mitunter kurze Zeit…

Dermatologie

Mit dem Magenband gegen schwarzen Hautkrebs

Nach einem bariatrischen Eingriff sinkt meist nicht nur das Gewicht der Patienten nachhaltig – ihr Risiko, an Krebs zu erkranken, geht ebenfalls…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Phosphodiesterase-Hemmer lassen orale Ulzera verschwinden

Apremilast reduziert orale Ulzera und Schmerzen beim Morbus Behçet. Auch aphthöse Stomatitiden anderer Genese sprechen auf den neuen…

Dermatologie , HNO