Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Beim Melanom haben sich durch Immuncheckpoint-Inhibitoren die Therapieoptionen deutlich verbessert. So verlängerten sich durch PD1-Hemmung in…
Eltern von Kindern mit atopischem Ekzem sollten mitbehandelt werden. Zumindest psychologisch.
Neue Therapien erlauben inzwischen auch beim malignen Melanom Rezidiv- und möglicherweise sogar Krankheitsfreiheit. Damit entstehen aber neue Fragen…
Je höher gelegen das Melanom, desto höher auch das Risiko, dass ebenfalls Metastasen vorliegen. So zeigt es zumindest die folgende Studie.
Sich einzucremen ist lästig. Ist es vielleicht auch gar nicht immer nötig? Das wurde nun durch den Einsatz verschiedener Kopfbedeckungen überprüft.
Was sind die therapierelevanten Bedürfnisse von Patienten mit aktinischen Keratosen? Eine prospektive Datenerhebung sollte helfen, diese Frage zu…
Um der Tinea capitis Herr zu werden, braucht man immer eine mehrwöchige systemische Therapie. Bei Kindern ist diese aber in der Regel off label.…
Kutane Reaktionen durch Allopurinol sind potenziell lebensbedrohlich. Risikofaktoren für solche Ereignisse sind Herz- und Nierenerkrankungen. Und…
Bieten Sie Patienten mit Vitiligo eine topische Behandlung mit Calcineurininhibitoren an. Tacrolimus oder Pimecrolimus hemmen nicht nur die…
Kutane Lymphome können wahre Verwandlungskünstler sein. Vor allem die Mycosis fungoides tarnt sich mitunter als harmlose Dermatose – wie die…