Anaphylaxie bei Kälteurtikaria

Wenn Kälte lebensgefährlich wird

Eine Kälteurtikaria ist nicht nur lästig, sie kann auch lebensbedrohlich werden.

Dermatologie , Allergologie

Alopecia areata

Ritlecitinib lässt Haare häufiger nachwachsen

Schwere Formen der Alopezia areata haben eine ungünstige Prognose. Insbesondere wenn Kopf- oder Körperhaare vollständig ausfallen, besteht kaum…

Dermatologie

Seltene Melanome

Standardtherapien reichen bei bestimmten Melanom-Subtypen nicht

Bei Melanomen denken viele zuerst an kutane Tumoren. Dass sie auch im Auge oder an nicht sonnenexponierten Stellen vorkommen können, wird selbst in…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADO 2023

Hautkrebsrisiko fliegt mit

Entscheidend ist der Aufenthalt im Cockpit

Im Flugzeug zu arbeiten erhöht offenbar das Hautkrebsrisiko. Das trifft allerdings nur für die Piloten zu, nicht für die Flugbegleiter. Entscheidender…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Malignes Melanom

Ein Potpourri aus Biomarkern soll helfen, die richtige Therapiewahl zu treffen

Biomarker, die zur korrekten Diagnose, zum richtigen Staging und zur optimalen Behandlung von Melanomen führen, wünschen sich wohl die meisten…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADO 2023

Nicht-melanotischen Hauttumoren

Die Behandlung  kann schwer sein – in mehrfacher Hinsicht

Auch wenn heller Hautkrebs oft eine bessere Prognose hat als das Melanom: Der Umgang mit den unterschiedlichen Tumoren kann im Alltag Fragen…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADO 2023

Melanom

Diskussion ums Prinzip

 Ist es Zeit, Melanome anders als derzeit zu klassifizieren und sind adjuvante Therapien wirklich nötig? Darüber herrscht in der Fachwelt keine…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADO 2023