Atopisches Ekzem

Ekzem-Risiko bei Säuglingen früh erkennen

Forscher haben bei Neugeborenen einen Immunbiomarker identifiziert, der das spätere Auftreten und den Schweregrad eines atopischen Ekzems bei Kindern…

Dermatologie

Atopische Dermatitis

Licht am Ende des Tunnels

Neue systemische Therapien, wie monoklonale Antikörper und JAK-Inhibitoren, haben in den letzten Jahren erfolgreich die Therapie von Patienten mit…

Dermatologie

Hyperhidrose

Schweißdrüsen den Saft abdrehen

Menschen mit primärer Hyperhidrose kann man auf verschiedenen Wegen helfen. Bevor man den hyperaktiven Schweißdrüsen invasiv zu Leibe rückt, heißt es…

Dermatologie

Hautsymptome von Lungenerkrankungen

Lungenleiden tritt an die Oberfläche

Hautsymptome – ungeachtet dessen, was sie auslöst – sind meist sichtbar und so störend für die Patienten, dass sie ärztlichen Rat suchen. Fieber und…

Dermatologie DDG-Tagung 2023

Melanom

RELATIVITY-047: Nivolumab plus Relatlimab nach längerem Follow-up weiterhin wirksam

Die Kombination aus Nivolumab und Relatlimab hat sich für die Behandlung des fortgeschrittenen Melanoms in der Studie RELATIVITY-047 bereits nach…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ASCO 2023

Melanom

Pembrolizumab ist langanhaltend wirksam

Die aktuelle Analyse der Studie KEYNOTE-716 untermauert erneut den Nutzen von Pembrolizumab als adjuvante Therapie des resezierten Melanoms. Wie in…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ASCO 2023

Prurigo nodularis

Wenn die Kratzläsionen das Hautbild dominieren

In vielen Fällen ist Juckreiz zunächst einmal nur ein Symptom, erläuterte Dr. Ralph von Kiedrowski­, niedergelassener Dermatologe aus Selters. 

Medizin und Markt Dermatologie