Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wie beeinflusst soziale Unterstützung die Erholung nach ARDS? Eine Studie zeigt: Die mentale Lebensqualität profitiert langfristig, die physische nur…
Zunehmende Heiserkeit nach einem Infekt der oberen Atemwege klingt zunächst wenig außergewöhnlich. Das Symptom kann aber auch ein ernstes…
Die CPAP-Beatmung gilt bei OSA als effektive Behandlungsoption. Symptomlast, kardiovaskuläre Komplikationen, Klinikaufnahmen und OSA-assoziierte…
Ein zwölfjähriger Junge bot eine typische Anamnese mit einer Menge Anhaltspunkte für eine atopische Erkrankung. Er hatte schon als Kleinkind ein…
Bei einer akuten Lungenembolie geht es darum, ein Rechtsherzversagen zu vermeiden. Welche therapeutischen Optionen jenseits der Antikoagulation zum…
Nachdem Tislelizumab bereits mehrere Zulassungen beim NSCLC erhielt, können Ärzt:innen den CPI nun auch in der Erstlinie des ES-SCLC einsetzen. Dies…
Zwei von drei Menschen mit Bronchiektasenerkrankung entwickeln mindestens einmal im Jahr eine Exazerbation, manche fünf Mal und öfter. Da der Auslöser…
Erkrankte mit metastasiertem NSCLC können ab sofort eine Behandlung mit TTFields erhalten. Die Zulassung gilt in Verbindung mit Immuntherapie bzw.…
Eine 59-jährige Patientin stellte sich mit fortschreitender Atemnot in der Pneumologie vor. Sie gab an, dass sich diese Symptomatik in Folge eines…
Die Therapie mit dem PD-L1-Inhibitor Durvalumab verbesserte in zwei Studien die Prognose sowohl des frühen SCLC als auch des frühen NSCLC.…