Obstruktive Schlafapnoe: Besserer Sex für Frauen mit Maske

Eine CPAP-Therapie verhilft Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe zu einem besseren Sexualleben, so das Ergebnis einer prospektiven Kohortenstudie.…

Pneumologie

Asthma: berufsbedingten Auslösern auf die Spur kommen

Wenn sich ein Asthma bronchiale erst im Erwachsenenalter manifestiert, steckt oft eine berufliche Exposition dahinter. Verlieren die Betroffenen wegen…

Pneumologie

Schwere COPD

Fixe Triple-Therapie senkt ­Exazerbationsrisiko

Für COPD-Patienten, die unter einer dualen Therapie aus inhalativem Kortikosteroid (ICS) und langwirksamem Beta-2-Agonisten (LABA) weiterhin…

Pneumologie

Asthma: Schlechte Luft in Schulräumen sorgt für überempfindliche Atemwege

Immer mehr Schulkinder entwickeln ein Bronchial­asthma. Daran hat die Belastung der Unterrichtsräume mit inhalativen Allergenen, Schimmel,…

Pneumologie

Lungenfunktion per CT bestimmen: Eine selbstlernende Software macht es möglich

Aus den Datenmassen moderner Computertomographen lässt sich mehr rausholen als die üblichen Schwarzweißbilder. Informationen zur Lungenfunktion beim…

Pneumologie

Pneumoniegefahr durch E-Zigaretten?

Ob nikotinhaltig oder nikotinfrei, E-Zigaretten scheinen ähnlich gefährlich zu sein wie konventionelle Kippen – zumindest bezüglich des…

Pneumologie

So kriegen Sie COPD-Patienten in die Gänge

Jeder COPD-Patient sollte einen individuellen „Atemnotplan“ haben, der ihn zur Selbsthilfe befähigt, wenn es drauf ankommt. Oft sind es ganz einfache…

Pneumologie