Halskratzen und Heiserkeit

Bewährte Therapie bei Stimmproblemen

Die Behandlung von Stimmproblemen wie Halskratzen, Hustenreiz und Heiserkeit ist in der Praxis immer ein Problem. Denn trotz der banal anmutenden…

Pneumologie

Atemwegserkrankungen und ihre vielschichtigen Facetten

Husten ist ein lebenswichtiger Reflex – und kann auch Hinweis auf eine akute oder chronische Erkrankung der Atemwege sein. Die Ursachen zu…

Medizin und Markt Pneumologie

Thrombose und Embolie bei Krebskranken verhindern

Lungenembolie und tiefe Venenthrombose können erste Symptome eines Karzinoms sein. Das ist zwar kein Grund, routinemäßig per CT nach Malignomen zu…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie , Angiologie

Bei Bluthusten die Antikoagulation immer absetzen?

Hustet ein Patient unter oraler Antikoagulation Blut, neigt man dazu, die Behandlung sofort und ein für alle Mal zu beenden. Allerdings erfolgt die…

Pneumologie , Kardiologie , Angiologie

Spezielle Therapie der idiopathischen Lungenfibrose gesucht

Eine Lungenfibrose ist schwer zu erkennen. Der individuell variierende Verlauf macht die Krankheit unberechenbar. Ein Wirkstoff kann den Progress…

Medizin und Markt Pneumologie

COPD-Exazerbationen mit Azithromycin besser wegstecken

Nach einer schweren COPD-Exazerbation scheint Azithromycin vor einer raschen erneuten Verschlechterung zu schützen. Einer Studie zufolge bedarf es…

Pneumologie

Pulmonale Hypertonie: Schlechtere Prognose durch Verzögerung und hohe Komorbidität

Die Diagnose pulmonale Hypertonie wird bei älteren Patienten wohl nicht zuletzt aufgrund der „altersadäquaten“ Anfangssymptome verspätet gestellt.…

Pneumologie