Neue Option bei der Grippeimpfung

Zell- statt Ei-basierter Impfstoff

Die nächste Grippesaison steht bevor und Ärzte und Apotheken können sich mit den diesjährigen Grippe-Impfstoffen ausrüsten. Das Besondere in diesem…

Pneumologie

Therapie von Atemwegsinfekten

Umdenken notwendig!

Dass etwa 90 % der Atemwegsinfekte viral bedingt sind, ist kein Geheimnis mehr, sollte man meinen. Umso mehr verwundert es, dass in vielen dieser…

Pneumologie

NSCLC: Lokale Therapie trotz metastasierter Situation?

Lokale Therapie trotz metastasierter Situation? Noch wird die OP beim nicht-kleinzelligen Lungenkrebs selten genutzt. Zu Unrecht, wie retrospektive…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Schweres allergisches Asthma kontrollieren

Bei fast 60 % aller Patienten mit schwerem Asthma ist die Erkrankung nicht kontrolliert. Viele von ihnen leiden unter der allergischen Form. Das…

Medizin und Markt Pneumologie

Moderne Infektionsdiagnostik: Immunantwort interpretieren statt Erreger suchen

Bislang ging es in der infektiologischen Dia­gnostik primär darum, nach dem Erreger zu fahnden. Das könnte sich bald ändern.

Infektiologie , Pneumologie

Depressionen und Angst durch Schlafapnoe?

Eine obstruktive Schlafapnoe fördert affektive Störungen. Vor allem Frauen sind gefährdet.

Psychiatrie , Pneumologie

Kontaminiertes Cannabis gefährdet Immungeschwächte

Joints schaden der Gesundheit weniger als Zigaretten, sagen jene, die Cannabis legalisieren wollen. Vermutlich ist an diesem Argument etwas dran –…

Pneumologie