Schutzmasken

Lufthunger weckt Mitgefühl

Was man am eigenen Leib erfährt kann man bei anderen besser verstehen. Das gilt auch für Gesunde, die in Pandemiezeiten durch das Maskentragen zum…

Pneumologie

Schutzimpfungen

Jenseits von Corona

Für Routineimpfungen ist nicht allein der Hausarzt zuständig. Prüfen Sie selbst den Impfstatus Ihrer chronisch kranken Patienten und füllen Sie…

Pneumologie , Infektiologie

Rauchen und Sauerstofftherapie

Weg von der moralisierenden Medizin

Soll man lungenkranken Patienten mit zu niedrigem Sauerstoffpartialdruck auch dann eine Langzeitsauerstofftherapie verordnen, wenn sie weiterhin…

Pneumologie DGIM 2022

Östrogenspiegel

Die COPD wird immer weiblicher

Frauen haben die Männer bei der COPD überholt – zumindest was die Erkrankungs- und die Sterberate angeht. In puncto ärztliche Versorgung hinken sie…

Pneumologie

Schweres Asthma

Tabak lockt Eosinophile

Bei Rauchern, die mehr als zehn Pack Years auf dem Buckel haben, mehren sich eosinophile Atemwegsentzündungen. Dies gilt auch für Patienten, die ihren…

Pneumologie

Chronische Bronchitis

Raucherhusten mit Nachteil

Eine chronische Bronchitis, wenn sie bei Rauchern auftritt, erhöht die Sterblichkeit. Bei Nichtrauchern bleibt dieser Effekt aus.

Pneumologie

Lungenembolie

Auch an Langzeitkomplikationen denken

Nach akuter Lungenembolie sollte stets auch an die Entwicklung einer speziellen Form der pulmonal arteriellen Hypertonie (PAH) gedacht werden, also…

Pneumologie