ED-SCLC

Anlotinib verbessert die Prognose

Das kleinzellige Lungenkarzinom im fortgeschrittenen Stadium (ED-SCLC) hat nach wie vor eine schlechte Prognose. Bemühungen, die Ergebnisse zu…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2024

IPF

Ein Fall für Morphin

Chronischer Husten bei IPF kostet neben Lebensqualität auch Lebenszeit. Low-Dose-Morphin scheint, wie generell bei chronischem Husten, auch…

Pneumologie DGP-Kongress 2024

Unheilvolle Kombination

Pollenflug plus Ozon steigern Symptome

Die Zahl der Tage mit sehr hohen Ozonwerten hat seit den 1990er Jahren zwar abgenommen. Trotzdem werden die Zielwerte zum Schutz der menschlichen…

Allergologie , Pneumologie

Schwangerschaft lockt COPD

Wie weibliche Hormone auf die Lunge schlagen

Immer mehr Frauen rauchen und sind von COPD betroffen. Neben genderspezifischen Symptomen gibt es auch besondere Risikofaktoren für Frauen, so eine…

Gynäkologie , Pneumologie

Exogen allergische Alveolitis

Jenseits von Taube und Wellensittich

Für die exogen allergische Alveolitis gibt es zahllose Ursachen. Den jeweiligen Auslösern auf die Spur zu kommen gestaltet sich allerdings oft als…

Pneumologie , Allergologie

Tumorerkrankungen

Schlechtere Versorgung bei Patienten mit kognitiver Beeinträchtigung führt zu schlechterer Prognose

Infolge der allgemein gestiegenen Lebenserwartung haben es die Ärzte in Deutschland derzeit mit der ersten Generation alter Menschen mit geistiger…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Lungenembolie

Husten als vorherrschendes Symptom führt bei Erstvorstellung häufig in die Irre

Eine Lungenembolie wird sowohl in der Notaufnahme als auch beim Hausarzt häufig nicht erkannt. Doch nur bei frühzeitiger Diagnose kann eine…

Pneumologie , Angiologie