Thoraxsonographie ist reif für die Praxis

In der ambulanten Notfalldiagnostik dürfte die Thoraxsonographie bald zum Standardprozedere gehören. Doch auch in der Hausarztpraxis leistet das…

Pneumologie

Berufsasthma: Adäquate Therapie ohne systemische Steroide

Patienten mit Berufsasthma können unter Schutzmaßnahmen und adäquater Therapie oft weiterarbeiten. Auch hier gilt: Biologika vor oralen Sterioden!

Pneumologie

SARS-CoV-2/COVID-19: Neue DEGAM-Empfehlungen zum Umgang mit Coronavirus-Verdachtsfällen in der Praxis

Was ist ein begründeter Verdachtsfall? Wie muss das Praxisteam reagieren? Wer muss auf SARS-CoV2 getestet werden? Die DEGAM hat neue Empfehlungen zum…

Infektiologie , Pneumologie

E-Zigarette: Auch Dampfen verändert das Erbgut

Dass das Rauchen von Zigaretten mit einem erhöhtem Krebsrisiko assoziiert ist, weiß man. Ein Blick auf das Erbgut von Vapern zeigt: Dampfen scheint…

Pneumologie

Opioid-Dauertherapie beeinträchtigt den Schlaf

Eine chronische Opioid-Therapie geht oftmals mit Störungen von Schlafarchitektur und schlafbezogener Atmung einher. Die Folge: Tagsüber klagen die…

Pneumologie , Psychiatrie

Husten – Häufige Nebenwirkung unter ACE-Hemmern

Herzmedikamente, Antidiabetika, Antiallergika und viele mehr: Zahlreiche Arzneimittel können einen Reizhusten auslösen. Dann hilft das Absetzen oder…

Pneumologie

Frühes Lungenkarzinom eher operieren als bestrahlen

Bei Patienten mit einem sehr frühen Stadium eines nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) kann die stereotaktische Körperbestrahlung eine…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie