COPD

ICS in neuem Licht?

Welche COPD-Patienten von einer Therapie mit inhalativen Kortikosteroiden (ICS) profitieren können, wird gegenwärtig kontrovers diskutiert. Dr. Thomas…

Pneumologie

Pneumokokken

Konjugatimpfstoff schützt auch vor Komplikationen

Ein 13-valenter Pneumokokken-Polysaccharid-Konjugatimpfstoff kann Pneumokokken-Erkrankungen einschließlich invasiver Komplikationen verhindern.…

Pneumologie

Asthma bronchiale

Auf das richtige Device kommt es an

 

Eine gute Asthmakontrolle ist nur zu erzielen, wenn der Patient die verordneten Wirkstoffe mit richtiger Technik inhaliert. Am besten gelingt das,…

Pneumologie

COPD

Leitlinien und inhalative Steroide

 

Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) werden in Deutschland vielfach nicht leitliniengerecht behandelt. Diese Einschätzung hat…

Pneumologie

Asthma und COPD

Doppelt gemoppelt wirkt stärker

 

Nach der Aktualisierung der GINA (Global Initiative for Asthma)-Leitlinie hat das langwirksame Anticholinergikum Tiotropium nun auch im…

Pneumologie

Kommt mit den Flüchtlingen die Tuberkulose?

Bei kranken Flüchtlingen kommen auch exotische, in Deutschland nicht verbreitete Infekte infrage. Das RKI hat wichtige Informationen zu Diagnose und…

Infektiologie , Pneumologie

Was bei der Vernebler-Inhalation alles schief gehen kann

Viele Patienten die zuhause inhalieren sollen, hatten nie eine Einweisuung in der Anwendung ihres Verneblers. Atemtechik und Reinigung sind nur zwei…

Pneumologie