Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein informierter Patient versteht seine Erkrankung besser und wird eher seinen Beitrag zur Therapie leisten, er wird adhärenter sein. Um diesen…
Inhalation am Abend erleichtert COPD-Patienten den aktiven Start in den Tag – denn in der Früh lauert oft schon das erste Beschwerdehoch.
In einer interventionellen, randomisierten Asthmastudie unter Alltagsbedingungen war eine 1x tägliche Fixkombination der ICS/LABA-Standardtherapie…
Fixe Dreifachkombinationen mit inhalativem Kortikosteroid (ICS) plus zwei Bronchodilatatoren (LABA/LAMA) sind eine neue Option für Patienten mit…
Bei COPD sind heute Bronchodilatatoren die Standardtherapie zur Verbesserung von Symptomen, Belastbarkeit und Lebensqualität.
Sie treffen auf einen Patienten mit akuter Atemnot außerhalb der Praxis, z.B. während einer Bahnfahrt. Entscheidend ist nun eine rasche Einschätzung…
Die idiopathische Lungenfibrose beginnt unspezifisch – mit Kurzatmigkeit und trockenem Husten – und wird meist erst nach ein bis zwei Jahren…
Instabile COPD-Patienten, die trotz dualer Vortherapie einen variablen CAT-Score und/oder ein Risiko für Exazerbationen aufweisen, können durch…
Einen Einblick in das Asthma-Management im Praxisalltag gewährte Dr. Frank Kanniess, Reinfeld, anhand von Patientenbeispielen. Im Fall eines…
Patienten mit unkontrolliertem, persistierendem Asthma müssen allein durch eine eingeschränkte Lungenfunktion und die Exazerbationen massive…