Ist ein Arzt an Bord?

Was Sie im Flugzeug nach dem „ja“ erwartet

Endlich auf dem Weg in den Urlaub und für ein paar Tage mal keine Patienten sehen. Doch schon im Flugzeug wartet der nächste Kranke. Was tun?

Gastroenterologie , Pneumologie , Kardiologie

Asthma

Schwer versus unkontrolliert

Trotz effektiver Inhalationstherapien ist bei vielen Asthmapatienten die Krankheit nicht unter Kontrolle. Das müsste nicht sein, denn häufig ließe…

Pneumologie

Flugtauglichkeit

Fliegen trotz kranker Lunge – Die wichtigsten Regeln für die Praxis

Auch lungenkranke Patienten möchten auf Flugreisen nicht verzichten. Im Vorfeld ist jedoch zu klären, ob sie diese tolerieren. Pneumologen haben die…

Pneumologie

 Untersuchung

Sicher auf den Berg

Während die einen im Urlaub lieber am Strand liegen wollen, zieht es die anderen in die Berge. Bei manchen Patienten sind allerdings besondere…

Pneumologie , Kardiologie , Angiologie

Allergie und Asthma

Wer braucht was?

Die moderne Pharmakotherapien bei allergischen Erkrankungen und Asthma setzen zunehmend auf zielgerichtete monoklonale Antikörper. Auch wenn die…

Pneumologie , Allergologie

Asthma

Weniger Exazerbationen, geringerer oraler Steroidbedarf

Der monoklonale Antikörper Dupilumab ist eine hochwirksame Alternative zur oralen Steroidgabe bei schwerem unkontrolliertem Asthma bronchiale. Unter…

Medizin und Markt Pneumologie

Influenza-Viren

Atemwegsinfekt nach dem Hadsch

Auch wenn Influenza hierzulande im Sommer keine Saison hat, je nach Breitengrad tritt sie ganzjährig auf. Insbesondere bei Patienten mit typischen…

Pneumologie