Atemwegsinfektionen

Mukoziliäre Clearance verbessern

Atemwegsinfekte sollten in Zeiten der Corona-Pandemie neu betrachtet werden. Die Patient:innen seien in diesem Jahr schneller alarmiert, weil sie…

Pneumologie

NSCLC und Schilddrüsentumoren

Breit testen ist das A und O

Rund 1–2 % aller Patienten mit nicht-kleinzelligen Adenokarzinomen der Lunge weisen RET-Fusionen auf. Auch in anderen Tumoren sind diese zu finden,…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie , Endokrinologie

SCLC

PD(-L)1-Inhibitoren benötigen anscheinend Kombinationspartner

Die Immuntherapie verbessert zwar die Prognose von Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom (SCLC). Doch Kombinationspartner wie Olaparib oder…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Lungenfunktion

Wenn aus Asthma COPD wird

Persistenz, Remission oder Rezidiv: Ein Asthma im Kindesalter kann viele Wege nehmen. Es droht aber auch der Wechsel hin zur COPD. Das gilt vor allem…

Pneumologie

Eosinophiles Asthma

Nicht vorschnell das Biologikum wechseln

Unter der Asthmatherapie mit dem Biologikum Mepolizumab können zwei verschiedene Arten von Exazerbationen auftreten. Sie lassen sich anhand von FeNO…

Pneumologie

Lungenödem

Verdächtiger Leistungsknick

Viele Bergtouristen erklimmen große Höhen, ohne sich vorher ausreichend an die veränderten Gegebenheiten zu gewöhnen. Diesen Leichtsinn büßt so…

Pneumologie

Kohlenmonoxid-Vergiftung

CO, du bedrohliche

Eine Kohlenmonoxid-Vergiftung droht beim Grillen, in der Shisha-Bar oder im Holzpellet-Lager. Als wichtigste lebensrettende Maßnahme gilt die…

Pneumologie