Vitamin D bei Asthma bronchiale

Asthma und Vitamin-D-Mangel kommen oft zusammen vor. Lassen sich aber die antentzündlichen Effekte des Hormons auch im Kampf gegen die bronchiale…

Pneumologie

Nicht immer Asthma oder COPD: Differentialdiagnosen bei Atemnot

Wenn Patienten rasch aus der Puste kommen, beißt die Diagnose oft zu schnell Asthma oder COPD. Äthiologisch kommen auch Herz und Gefäße in Betracht…

Pneumologie

COPD-Therapie

Bessere Lungenfunktion bei Überblähung

Wenn COPD-Symptome mit einer inhalativen Kombinationstherapie nicht ausreichend kontrolliert werden, können diese Patienten von einer systemischen,…

Pneumologie

Infektiöse Atemwegserkrankungen

Hohe klinische Effektivität

Beschleunigte Schlagfrequenz der Zilien plus erhöhte Hydratation und Sekretmobilisierung: das Erfolgskonzept bei Bronchitis und Rhinosinusitis.

Pneumologie

Idiopathische Lungenfibrose

Nintedanib kann Progression bremsen

Die idiopathische Lungenfibrose kann in der Praxis durch ihr charakteristisches „Knisterrasseln“ von anderen Lungenerkrankungen abgegrenzt werden. Mit…

Pneumologie

Unkontrolliertes Asthma

Ein neuer Inhalator hilft

Die meisten Asthma-Patienten schaffen es nicht, ihren Inhalator richtig zu bedienen. Die Folge: Bei jedem zweiten Asthma-Patienten treten trotz…

Pneumologie

COPD

Patientengemäß therapieren

Zwei neue Fixkombinationen erleichtern es dem Arzt, eine seinen Patienten angepasste Therapie zu finden.

Pneumologie