Idiopathische Lungenfibrose

Vom Hausarzt erkannt – ­Progression gebannt

Die idiopathische Lungenfibrose (IPF) kann vom Hausarzt erkannt werden und bedarf dann einer umgehenden Behandlung, da bereits verlorengegangene…

Pneumologie

Feinstaub sorgt für doppelt so viele Tote wie angenommen

Während Greta Thunberg jeden Freitag beharrlich demonstriert, lassen auch Forscher nicht locker und liefern zunehmend Argumente für ein Umdenken in…

Pneumologie , Kardiologie

Vor der Kreuzfahrt Beschwerden abklären

Kreuzfahrten liegen im Trend – und damit auch die Notwendigkeit reisemedizinischer Beratung vor der großen Seereise. Dabei sollte man die…

Pneumologie , HNO

Chronisch-obstruktive Bronchitis

Vom Umgang mit akuten ­Exazerbationen

Sie brauchen oft weder Kortikoide noch Antibiotika: Vorbeugen lassen sich Exazerbationen bei chronisch-obstruktiver Bronchitis auch mit einem…

Pneumologie

COPD: Langsame Dosissteigerung macht Roflumilast verträglicher

Der PDE4-Hemmer Roflumilast genießt einen herzlich schlechten Ruf ob seiner Nebenwirkungen. Doch die kann man durch langsames Aufdosieren reduzieren.…

Pneumologie

COPD

Der Morgen ist die schlimmste Tageszeit

Viele Patienten mit COPD klagen unabhängig vom Schweregrad am frühen Morgen über stärkere Krankheitssymptome – Engegefühl, Husten, Auswurf,…

Pneumologie

SCLC: Kann Veliparib beim Kleinzeller das Überleben verlängern?

Trotz platin- und etoposidhaltiger Chemotherapie sterben viele Patienten mit kleinzelligem Bronchialkarzinom nach weniger als einem Jahr. Die…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie