Bei Bluthusten die Antikoagulation immer absetzen?

Hustet ein Patient unter oraler Antikoagulation Blut, neigt man dazu, die Behandlung sofort und ein für alle Mal zu beenden. Allerdings erfolgt die…

Pneumologie , Kardiologie , Angiologie

Spezielle Therapie der idiopathischen Lungenfibrose gesucht

Eine Lungenfibrose ist schwer zu erkennen. Der individuell variierende Verlauf macht die Krankheit unberechenbar. Ein Wirkstoff kann den Progress…

Medizin und Markt Pneumologie

COPD-Exazerbationen in den Griff bekommen

Bei Patienten mit akuter COPD-Exazerbation stellen sich viele Fragen: Wann reicht eine verstärkte Bronchodilatation? Wer braucht Kortikosteroide und…

Pneumologie

Bronchiektasie erweitert die Kosten

Krankhafte Ausbuchtungen der Bronchien gelten in Deutschland als unterdiagnostiziert. Dennoch ist die finanzielle Belastung, die sie verursachen,…

Pneumologie

Asthma

Häufig unzureichend behandelt

Viele Asthmapatienten sind nicht ausreichend behandelt. Ein Grund dafür ist die Angst vor Nebenwirkungen, obwohl gut wirksame inhalative…

Pneumologie

Auf Krebs folgt Krebs: Besonders fünf Primärtumor-Typen bei jugendlichen Patienten betroffen

Patienten, die in jungen Jahren eine Krebserkrankung überstanden haben, weisen bekanntlich eine erhöhte Morbidität und insbesondere ein erhöhtes…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Pneumologie

Instabile COPD

Symptome im Blick halten – Therapie eskalieren

PressegesprächDie Betonung der stadiengerechten Therapie und die regelmäßige Re-Evaluation der Patienten im Blick auf Atemnot und Exazerbationen sind…

Pneumologie