Pulmonal-arterielle Hypertonie

Gamechanger für PAH-Patienten

Bei der pulmonal-arteriellen Hypertonie besteht ein großer Bedarf an neuen Therapieoptionen. Als Hoffnungsträger gilt ein Fusionsprotein mit…

Pneumologie

Pressemitteilung

Mikronährstoffe können das Immunsystem auf molekularer Ebene beeinflussen

Bei der Abwehr von Atemwegsinfektionen spielt die  ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen eine wichtige Rolle. Zu diesem Ergebnis kommen…

Medizin und Markt Pneumologie

Stammzellen bei PH

Bis zur breiten Anwendung ist noch viel Forschung erforderlich

Trotz verschiedener medikamentöser Therapie­ansätze ist die Fünf-Jahres-Mortalität von Patienten mit pulmonaler Hypertonie nach wie vor hoch.…

Kardiologie , Pneumologie

Organisierende Pneumonie

Lungenentzündung, aber kein Erreger

Die Diagnose der organisierenden Pneumonie ist kniffelig, doch der Aufwand lohnt sich. Viele Patienten sprechen gut auf Glukokortikoide an und die…

Pneumologie

Rauchstopp

Tödliche Nachwirkungen des Nikotinkonsums

Wer dauerhaft nicht mehr raucht, reduziert sein erhöhtes Sterberisiko wieder – möglicherweise sogar auf Nichtraucherniveau.

Pneumologie

COPD

Sputum durch Druck und Vibrationen vertreiben

Oszillierender Druck kann bei COPD-Patienten den chronischen Husten verbessern. In einer Studie wurde die Anwendung des Atemtherapiegeräts mit…

Pneumologie

Prognose

Maßgeschneidert gegen Lungenkrebs

Bei rund jedem dritten Kranken mit einem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom findet sich hierzulande eine Treibermutation. Diese potenzielle…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie