Rauchen und Übergewicht

Lungengesundheit beginnt in der Pubertät des Vaters

Immer wieder überraschen Forschungsergebnisse darüber, wie das Verhalten von Menschen über Generationen hinweg die Gesundheit beeinflussen kann. Junge…

Pneumologie , Pädiatrie , Gynäkologie ERS 2024

Von Omics und trainierter Immunität

Neue Erkenntnisse zur Pathogenese der Bronchiektasenerkrankung

Female doctor in white coat holding magnifier focus to virtual lungs surrounded by oxygen. Doctor examining the health of the patient's lungs. Concept of respiratory health, World Lung Cancer Day.

Trotz aller Fortschritte lässt sich für eine Bronchiektasenerkrankung in vielen Fällen noch immer keine Ursache finden. Als hilfreich könnte sich der…

Pneumologie

Mängel bei Aufbereitung von Endoskopen

Auf Biofilmsuche in Mecklenburg-Vorpommern

Wie gut funktioniert die Aufbereitung von Endoskopen vor der nächsten Nutzung? Hygieneuntersuchungen in Mecklenburg-Vorpommern ergaben Beanstandungen…

Gastroenterologie , Pneumologie

Kein Aufatmen unter Mirtazapin

Off-Label-Einsatz des Medikaments bei Lungenkranken wohl sinnlos

Interstitielle Lungenerkrankungen (ILD) und COPD werden häufig von Atemnot begleitet.

Pneumologie

Nur zweimal pro Jahr

Lang wirksames Biologikum zeigt Erfolge beim eosinophilen Asthma

Kommt es bei einem moderaten bis schweren Asthma trotz der Therapie mit ICS und anderen Controllern zu Exazerbationen, stehen je nach Subtyp schon…

Pneumologie ERS 2024

Im Wochenbett die Heparine anpassen

Bei Vorbelastung scheint eine gewichtsadaptierte Thromboseprophylaxe sinnvoll

Werdende Mütter haben ein erhöhtes Risiko für ein venöses thromboembolisches Ereignis (VTE) in der Schwangerschaft und postpartum, wenn sie bereits…

Pneumologie ERS 2024

Umstrittene Augmentation

Bremst die Anhebung des Antitrypsinspiegels bei AADT den Erkenntnisgewinn?

Menschen mit Alpha-1-Antitrypsinmangel erhalten bei schwerer Symptomatik eine Augmentationstherapie. Inwieweit traditionelle Zielwerte für alle…

Pneumologie