COPD

Therapieempfehlungen überarbeitet

Die Empfehlungen der GOLD (Global Initiative for Obstructive Lung Disease) zur Diagnose, Therapie und Prävention der COPD liegen im neuen GOLD-Report…

Pneumologie

Digitales Patientenportal

Unterstützung in der Patienten-Kommunikation

Über die Hälfte der Deutschen weist eine unzureichende Gesundheitskompetenz auf, d. h., es fällt ihnen schwer, mit Gesundheitsinformationen umzugehen…

Medizin und Markt Kardiologie , Diabetologie , Pneumologie

Asthma

Kontrolliert oder nicht-kontrolliert, das ist hier die Frage

Mehr als 90 % der Patienten, die an Asthma leiden, meinen, dass ihre Krankheit unter Kontrolle ist. Fragt man nach, liegen Wunschdenken und…

Pneumologie

Bei Schlafapnoe die Nase richten lassen?

Die Frage, ob sich die Schlafapnoe durch eine Verbesserung der Nasenluftpassage günstig beeinflussen lässt, wird kontrovers diskutiert. Pathogenetisch…

HNO , Pneumologie

COPD-Exazerbationen: weniger offene Fragen für mehr offene Atemwege

Eignen sich orale kortikosteroide oder Antibiotika für Patienten mit COPD-Exazerbation? und wann ist eine pulmonale Rehabilitation bzw. eine invasive…

Pneumologie

Obstruktive Lungenerkrankungen

Plädoyer für individualisierte COPD-Therapie

Die COPD-Therapie sollte klarer fokussiert nach individuellen Kriterien erfolgen als bisher üblich, sowohl bei medikamentösen als auch nicht…

Pneumologie

Instabile COPD

Was ist "GOLD-richtig"?

Die aktuelle Diskussion zur medikamentösen Therapie der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) zeigt eine starke Dynamik. In der lauten…

Pneumologie