Mono­klonaler Antikörper Tezepelumab

Zugriff an der Spitze der Entzündungskaskade

Die meisten der beim schweren Asthma eingesetzten Biologika adressieren nur einen Teil der relevanten Entzündungstreiber. Eine Alternative bietet  ein…

Medizin und Markt Pneumologie

GOLD 2024

Einstieg mit Dreifachkombi in bestimmten COPD-Fällen gewinnt an Evidenz

Regelmäßig aktualisieren die GOLD-Experten ihre Empfehlungen zur Behandlung der COPD. Dieses Jahr stand u.a. die Triplekombination im Fokus. Wer von…

Pneumologie

Asthma

Finnische Studie belegt Winterrisiko

Ein außergewöhnlich kalter Winter provoziert Atemwegssymptome und Asthma­­exazerbationen. Aber können unübliche Minusgrade auch die Gefahr erhöhen,…

Pneumologie

Reha bei IPF

Keine Besserung hinsichtlich der Sechs-Minuten-Gehstrecke

Patienten mit einer idiopathischen pulmonalen Fibrose (IPF) können kurzfristig von einer pulmonalen Rehabilitation profitieren.

Pneumologie

COPD

Weniger Exazerbationen, bessere LuFu

Bei bis zu 40 % der COPD-Patienten finden sich Anzeichen für eine Typ-2-Inflammation, schreibt ein Team um Dr. Surya Bhatt von der Division of…

Pneumologie

COPD

Bei hohen Eos zur Tripletherapie greifen

Patienten mit häufigen Exazerbationen nicht mehr anhand der Symptomlast, sondern fasst sie zu Gruppe E zusammen, erklärte Prof. Dr. ­Alberto ­Papi,…

Medizin und Markt Pneumologie

Idiopathische Lungenfibrose

Ein Fall für die Präzisionsmedizin

Beim Management von Patienten mit interstitiellen Lungenerkrankungen führt künftig kein Weg an der personalisierten Medizin vorbei. Aktuell sind…

Pneumologie ERS 2023