CTEPH multimodal angehen

Vortherapie mit Riociugat reduziert unerwünschte Nebenwirkungen der BPA

Die chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie (CTEPH) gilt als seltene und lebensbedrohliche Folgeerkrankung der Lungenembolie. Hauptsymptom…

Medizin und Markt Pneumologie

Medizinische Notfälle unterwegs

Samariter auf Reisen

Ein medizinischer Notfall auf einem Langstreckenflug kommt gar nicht so selten vor. Insbesondere Vielflieger haben gute Chancen, um ärztliche Hilfe…

Kardiologie , Pneumologie , Diabetologie

NSCLC

Alectinib überzeugt in der Adjuvanz

ALK-positive NSCLC werden im metastasierten Stadium mit spezifischen Inhibitoren behandelt. Daten der Phase-3-Studie ALINA stützen nun, dass sich…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Training trotz Post COVID?

Studie stellt strikte Zurückhaltung infrage

Bisher galt die Devise: Kein Sport für Patienten mit Post-COVID-Syndrom. Das könnte sich bald ändern.

Infektiologie , Pneumologie , Sportmedizin

Rezeptieren von Inhalativa 

Pulver fürs Klima

Treibgase in Dosieraerosolen bergen in puncto Klimaerwärmung ein höheres Schadpotenzial als Kohlendioxid. Es ist daher höchste Zeit, beim Rezeptieren…

Pneumologie

Raucher:innen

German Asthma Net beantwortet Fragen, die klassische Studien offenlassen

Klinische Studien sind gut und schön, ihre Ergebnisse können in vielen Fällen bei therapeutischen Entscheidungen helfen. Aber was macht man mit einem…

Pneumologie DGP-Kongress 2024

 NSCLC

PD-L1-Expression auf den tumorinfiltrierenden Immunzellen beachten

NSCLC-Erkrankte, die PD-L1 auf Immunzellen hoch exprimieren, kommen für eine chemotherapiefreie Behandlung infrage. Platin-ungeeignete Patient:innen…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie