Untersuchung

Sicher auf den Berg

Während die einen im Urlaub lieber am Strand liegen wollen, zieht es die anderen in die Berge. Bei manchen Patienten sind allerdings besondere…

Pneumologie , Kardiologie , Angiologie

Allergie und Asthma

Wer braucht was?

Die moderne Pharmakotherapien bei allergischen Erkrankungen und Asthma setzen zunehmend auf zielgerichtete monoklonale Antikörper. Auch wenn die…

Pneumologie , Allergologie

Latente Tuberkulose

Schwelende Schwindsucht

In 5–15 % der Fälle geht eine latente Tuberkulose irgendwann in ein aktives Stadium über. Dies zu verhindern, ist sowohl für den Einzelnen als auch…

Pneumologie , Infektiologie

Asthma

Auch die Psyche leidet

Patienten, die unter Asthma leiden, greifen mit höherer Wahrscheinlichkeit zu Antidepressiva als die Allgemeinbevölkerung. Prädiktiv sind bestimmte…

Pneumologie , Psychiatrie

COPD und Asthma

Kein Verlass auf Alpha-1-Antitrypsin

Um einen Alpha-1-Antitrypsin-Mangel per Screening auzudecken, genügt es nicht, allein den Serumspiegel des Glykoproteins zu messen. Denn der kann auf…

Pneumologie

Schlafapnoe

Schiene rein, Mund zu!

Doppelt hält bei der obstruktiven Schlafapnoe offensichtlich besser: Wer nicht nur eine Schiene trägt, sondern sich den Mund auch noch zuklebt,…

Pneumologie

Nicht-tuberkulöse Mykobakterien

Infektion rascher erkennen

Husten, Dyspnoe und Sputumproduktion schreibt man gerne einer bereits bestehenden Lungenerkrankung zu. In manchen Fällen sind jedoch…

Pneumologie , Infektiologie