NSCLC

Wieder durchatmen können

Das NSCLC kann in einem Großteil der Fälle zum Diagnosezeitpunkt keiner kurativen Behandlung unterzogen werden. Erweiterte Optionen sowohl in frühen…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Rauchstopp

Ein „Nein“ lohnt in jedem Alter

Das Rauchen aufzugeben ist immer gut – den größten gesundheitlichen Effekt hat ein Verzicht jedoch bei Menschen unter 40 Jahren. 

Pneumologie

Lungenembolie

Husten als vorherrschendes Symptom führt bei Erstvorstellung häufig in die Irre

Eine Lungenembolie wird sowohl in der Notaufnahme als auch beim Hausarzt häufig nicht erkannt. Doch nur bei frühzeitiger Diagnose kann eine…

Pneumologie

Lungenkrebsscreening

Die Einführung wird Ende 2025 erwartet

In Kroatien gibt es bereits seit 2020 ein nationales Lungenkrebsscreening-Programm mit Niedrigdosis-Computertomografie. Die Tschechische Republik und…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DGP-Kongress 2024

Obstruktive Schlafapnoe

Wie sich Fahrschlafmützen überführen lassen

Menschen mit einer obstruktiven Schlafapnoe leben gefährlich. Sie haben auch im Straßenverkehr ein erhöhtes Unfallrisiko. Anhand eines bestimmten…

Neurologie , Pneumologie

Lungenkrebs

Die endoskopische Lungenrundherdabklärung ist aufwendig

Viele Rundherde sind schon jetzt bronchoskopisch gut zu erreichen. Aber kleinere und periphere Herde sowie solche ohne Bronchuszeichen und…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DGP-Kongress 2024

Sauerstofftherapie ohne Rauchstopp

Konsensuspapier hilft bei der Abwägung von Risiko und Nutzen

Viele Patienten mit schweren chronischen Atemwegserkrankungen brauchen früher oder später eine häusliche Sauerstofftherapie. Sind die Raucher unter…

Pneumologie