Vor der Kreuzfahrt Beschwerden abklären

Kreuzfahrten liegen im Trend – und damit auch die Notwendigkeit reisemedizinischer Beratung vor der großen Seereise. Dabei sollte man die…

Pneumologie , HNO

Chronisch-obstruktive Bronchitis

Vom Umgang mit akuten ­Exazerbationen

Sie brauchen oft weder Kortikoide noch Antibiotika: Vorbeugen lassen sich Exazerbationen bei chronisch-obstruktiver Bronchitis auch mit einem…

Pneumologie

Fehlende Fingerkraft erschwert Bedienbarkeit beim Inhalator

Bei Kindern, älteren Patienten und Personen mit Rheuma oder Arthrose in den Fingern reicht die Kraft oft nicht, um einen Inhalator zu bedienen.

Pneumologie

Wen auf Tuberkulose testen?

Es braucht schon einen guten Grund, um bei einem klinisch gesunden Menschen nach einer latenten Infektion mit M. tuberculosis zu suchen. Die…

Infektiologie , Pneumologie

Exazerbation braucht Eskalation

Exazerbiert eine COPD trotz dualer Therapie mit lang wirksamen Bronchodilatatoren, gehört – abhängig von der Eosinophilenzahl – zusätzlich ein…

Medizin und Markt Pneumologie

COPD oder Erbkrankheit?

Ein Alpha-1-Antitrypsin-Mangel ist auf den ersten Blick nicht von der COPD zu unterscheiden. Deshalb sollte man bei jedem COPD-Verdacht prüfen, ob…

Medizin und Markt Pneumologie

Nymphensittich führte zur exogen allergischen Alveolitis

Fragen Sie nach Piepmätzen im Haus, wenn ein Kind zunehmend Luftnot entwickelt und an Gewicht und Leistungsfähigkeit langsam abnimmt. Es könnte eine…

Allergologie , Pneumologie