Neuer ALK-Inhibitor verzögert Progression des fortgeschrittenen NSCLC um gut ein Jahr

Mit Brigatinib befindet sich ein neuer ALK-Inhibitor in der klinischen Prüfung bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Asthma: Antibiotika fürs Baby verdoppeln Erkrankungsrisiko

Eine Antibiose im ersten Lebensjahr kann das Asthmarisiko verdoppeln. Der mittlerweile vorsichtigere Einsatz bei Säuglingen wirkt sich daher auch auf…

Pädiatrie , Pneumologie

Wer bei Lungenembolie besonders gefährdet ist

Hat ein Patient eine Lungenembolie entwickelt, stellt sich die Frage, ob für ihn eine verkürzte stationäre oder sogar eine ambulante Therapie möglich…

Pneumologie

Übermüdete Berufskraftfahrer auf obstruktive Schlafapnoe screenen

Gestörter Schlaf, erhöhtes Unfallrisiko: Diese Assoziation liegt auf der Hand und betrifft vor allem Berufskraftfahrer. Sie leiden im Vergleich zur…

Pneumologie

Asthma vegetarisch angehen – antientzündliches Milieu durch Obst und Gemüse

Eine Ernährung mit vielen Pflanzenstoffen und wenig tierischen Produkten hilft der Gesundheit an vielen Fronten. Jetzt weisen Daten darauf hin, dass…

Pneumologie

Operation bietet Überlebensvorteil beim kleinzelligen Lungenkarzinom

Auch wenn so mancher Kollege es immer noch nicht wahrhaben will: Für viele Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom ist die Operation eine…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Tuberkulose-Impfung gegen Corona – Vakzine wird in einigen Ländern getestet

Um die Corona-Pandemie wirkungsvoll aufhalten zu können, sind weltweit zahlreiche Impfstoffprojekte angelaufen. Ein Impfstoffkandidat – ursprünglich…

Infektiologie , Pneumologie